Wie sagt man dem Friseur was er machen soll?

Hi,
wie sagt man dem Friseur was er schneiden soll? Ich will’s nicht immer „wie beim letzten Mal“ haben sondern es darf schon mal anders, moderner werden. Von mir aus auch unsymetrisch oder sonst wie. Leider endet das dann entweder in einem „machen Sie wie sie es wollen“, was dann meist langweilig und eben „so wie vorher“ wird. Oder es prasselt Einzelfragen a la „Ohren frei?“, „Nacken anrasiert?“, „Pony kürzer“?

Muss „Mann“ da also großformatige A4-Bilder anschleppen? Reicht ein Bild aufm Handydisplay?
Ist sowas:
http://www.g8way.de/anders_auftreten/bilder/msvc_int…
überhaupt eine Friseur-Frisur? Also wird das so geschnitten oder „stylt“ man das nur.

Außerdem würde ich gerne mal wissen, warum die Friseure immer zum Haare waschen drängen. Waschen lassen finde ich ober nervig und kostet dann auch noch mehr; ohne Gewinn für mich.

Dank und Grüße,
J~

Hallo

Auf dem Bild hast Du eine gestylte Frisur, irgendwie nur für einen Tag, und es macht auch Sinn die Haare waschen zu lassen, weil dann hält die Frisur ja länger, weil Du die Haare dann erst mal nicht waschen brauchst. Außerdem sind die Haare feucht besser „formbar“. Ich mein, ist doch logisch oder?
Bei einer einfachen Frisur, insbesondere mit glatten Haaren ist es den Friseuren meist egal, ob gewaschen oder nicht.
Alles andere betrifft eigentlich Kommunikation mit Mitmenschen. Also was spricht dagegen, die Friseuse zu fragen, ob Sie nach einem Handybild arbeiten kann? Natürlich Handybild auch zeigen.
Die Friseure(innen) sind natürlich unterschiedlich „kooperationsbereit“, ist glaub ich auch klar.

Mit freundlichen Grüßen

Hi,

Auf dem Bild hast Du eine gestylte Frisur,

na das bin leider nicht ich :wink: Sollte nur ein Beispielfoto sein…

und es macht auch Sinn die Haare waschen zu lassen,
weil dann hält die Frisur ja länger, weil Du die Haare dann
erst mal nicht waschen brauchst.

Hmm, naja… Aber im Augenblick ist ja Mützenzeit und beim schlafen geht die Frisur ja eh kaputt. Also länger als über-nacht hält die nie.

Also was spricht dagegen, die Friseuse zu fragen,
ob Sie nach einem Handybild arbeiten kann?

Weil man dann meist schon auf dem Stuhl sitzt? :wink:

Die Friseure(innen) sind natürlich unterschiedlich
„kooperationsbereit“, ist glaub ich auch klar.

Ja, natürlich. Aber vielleicht gibt es Trends und persönliche Erfahrungen auf die ich bauen kann…

VG
J~

Hi,

hast du denn einen Friseur/ eine Friseurin deines Vertrauens, zu dem/der du regelmäßig gehst?
Früher war ich mal hier, mal da, je nachdem, wer halt grade einen Termin frei hatte und war oft nicht zufrieden mit dem Ergebnis.
Seit einiger Zeit habe ich eine Stammfriseurin, die mich mittlerweile auch etwas kennt und von selbst Vorschläge macht, welcher Schnitt zu mir passen könnte.
Aber ich habe mir auch schon aus den dort ausliegenden Frisurenbüchern was ausgesucht, wieso solltest du nicht eine Handybildfrisur bekommen können?

Ist sowas:
http://www.g8way.de/anders_auftreten/bilder/msvc_int…
überhaupt eine Friseur-Frisur? Also wird das so geschnitten
oder „stylt“ man das nur.

Ich würde sagen, bei jemandem mit langen Haaren wird da schon erstmal was geschnitten, sonst wird das schwer mit dem Styling :wink:
Je nachdem wie deine Grundfrisur aussieht, muss da evtl. auch was wachsen, die Haare obendrauf brauchen mMn eine gewisse Länge.

Außerdem würde ich gerne mal wissen, warum die Friseure immer
zum Haare waschen drängen. Waschen lassen finde ich ober
nervig und kostet dann auch noch mehr; ohne Gewinn für mich.

Ich wasche meine morgens an dem Tag an dem ich zum Haare schneiden gehe und lasse sie dort einfach nochmal nass machen, trocken geht das wohl nicht so gut.

Schöne Grüße
M.

Hi,

machs doch mal andersrum. Frag mal den Friseur, was er so an Dir gut finden würde. Du kannst Ihm ja ein paar Vorstellungen geben (Schweini-Frisur z.B. *lol*).

bye
Rolf

guckst du
Hi,

druck diese Bilder aus:
http://www.friseur-zentralverband.de/images/content/…
http://i41.twenga.com/spielzeug/peruecken-fuer-kostu…
http://magnetiquemtl.files.wordpress.com/2009/02/wit…

Wähle eines aus.
Lauf zum Frisör Deines Vertrauens.
Halte ihm das erwählte Bild hin.
Sag nichts!

Nimm auf dem zugewiesenen Stuhl Platz.
Lass ihn machen.

Bezahl den Preis.
Verlass diesen ungastlichen Ort.

Schleich Dich nach Hause.
Greif zum Telefonbuch.
Wähle Dir einen Anwalt Deines Vertrauens aus.
Erklär ihm, weshalb Du nicht zu ihm in die Kanzlei kommen kannst und bitte ihn, zu Dir zu kommen.
Wenn er dann klingelt, öffne wortlos die Tür.
Lass ihn machen.

Du wirst sehen, das wird dann schon.
Und wenn dann erstmal wieder, nun formulieren wir mal Gras über die Sache gewachsen ist, dann wird das auch wieder - mit dem Frisör.

bemitleidene Grüsse
(…)

Hi J~!
Dann will ich mal auch meinen Senf dazugeben:

wie sagt man dem Friseur was er schneiden soll? Ich will’s
nicht immer „wie beim letzten Mal“ haben sondern es darf schon
mal anders, moderner werden. Von mir aus auch unsymetrisch
oder sonst wie. Leider endet das dann entweder in einem
„machen Sie wie sie es wollen“, was dann meist langweilig und
eben „so wie vorher“ wird. Oder es prasselt Einzelfragen a la
„Ohren frei?“, „Nacken anrasiert?“, „Pony kürzer“?

Wenn das deine Erfahrungen sind, dann hast einfach den falschen Friseur. Ein guter Friseur freut sich, wenn er mal kreativ werden darf und einem Kunden eine professionelle Beratung angedeihen lassen kann.
Im Billigfriseur für 13,-€ sind die eher überfordert damit.
Diese Einzelfragen kommen auf, wenn einer nicht weiß, was er machen soll.
Wenn mir jemand sagt, ich darf ihm mal 'n Vorschlag machen, hab ich meist ne klare Vorstellung davon, was ich machen würde - auch wenn ich dabei mehrere Ideen im Kopf habe.
Allerdings ist es manchmal schon richtig, nach Einzelheiten zu fragen, weil es immer wieder Kunden gibt, die eben die Ohren nicht freihaben wollen, oder im Nacken nicht zu kurz, usw.
Aber das ist halt auch Vertrauenssache, ob ich den Friseur machen lasse.

Muss „Mann“ da also großformatige A4-Bilder anschleppen?
Reicht ein Bild aufm Handydisplay?

Reicht, außer wenn es dir auf Details ankommt.

Ist sowas:
http://www.g8way.de/anders_auftreten/bilder/msvc_int…
überhaupt eine Friseur-Frisur? Also wird das so geschnitten
oder „stylt“ man das nur.

Die Frisur muss natürlich auch geschnitten werden. Wenn sie deinem Haarschnitt entspricht natürlich nicht mehr. Kommt also drauf an, wie du die Haare gerade hast.

Außerdem würde ich gerne mal wissen, warum die Friseure immer
zum Haare waschen drängen. Waschen lassen finde ich ober
nervig und kostet dann auch noch mehr; ohne Gewinn für mich.

Das denkst du! Ich sehe das aber anders: Beim Waschen werden Talg, Schweiß und Schmutz entfernt, die einen Einfluss auf den Fall der Haare haben. Es ist für mich als Friseur nämlich ganz wichtig, beim Kämmen zu sehen, in welche die Haare fallen. Schneide ich sie nicht mit der Wuchsrichtung, dann sitzen sie hinterher nicht. DANN hättest du keinen Gewinn davon!

Letzlich finde ich es auch hygienischer frisch gewaschene Haare zu schneiden.

Hoffe, das war hilfreich!

LiebeGrüßeChrisTine

Hallo ChrisTine!

Wenn das deine Erfahrungen sind, dann hast einfach den
falschen Friseur.

ich bin noch neu in diesem Metier :wink:

Im Billigfriseur für 13,-€ sind die eher überfordert damit.
Diese Einzelfragen kommen auf, wenn einer nicht weiß, was er
machen soll.

Oh… ich dachte bei einem Kurzhaarschnitt zählt als Billigfriseur nur die Filialkette für €9,50 . Habe €13,50 bezahlt in einem Einzelsalon für 10-15min schneiden, dann darf ich da also nicht so viel erwarten? Hmm…

Muss „Mann“ da also großformatige A4-Bilder anschleppen?
Reicht ein Bild aufm Handydisplay?

Reicht, außer wenn es dir auf Details ankommt.

OK…

Kommt also
drauf an, wie du die Haare gerade hast.

Mal sehen ob ich dazu komme noch ein Bild hochzuladen…

Letzlich finde ich es auch hygienischer frisch gewaschene
Haare zu schneiden.

Also meine Haare sind natürlich grade frisch gewaschen wenn ich zum Frisör gehe! Aber halt durch mich :smile:

Hoffe, das war hilfreich!

Ja sehr :smile:

Viele Grüße,
J~