Wie schädlich ist es zu rauchen, wenn man die Pille nimmt?

Konkret wird dir das niemand sagen können, da jeder Organismus individuell reagiert.
Wenn man sich Studien zu dem Thema ansieht, so werden meist Raucher mit Nichtraucherinnen verglichen.
In einer Studie heißt es z.B. Raucherin = 10 Zigaretten pro Tag oder mehr… so dass eine Aussage für „Gelegenheitsraucherinnen“ hier nicht gemacht wird.

Letztendlich sind es alles nur statistische Auswertungen, und im Einzelfall ist alles anders.

Beatrix

Hallöchen! Ich rauche eigentlich nur in Verbindung mit Alkohol, also wenn ich abends unterwegs bin. Meine Freundin ist so mega gesundheitsorientiert und hat mir jetzt eine ganz gruselige Geschichte erzählt, wie unfassbar schädlich das ist in Verbindung mit der Pille. Ich rauche aber nicht exzessiv, nicht jeden Tag und manchmal sogar nicht jede Woche. Wie sehr beeinträchtigt das meine Körper?

Hallo,

dazu gibt es ein wunderbares Zitat von meiner Frauenärztin:
Rauchen und Vögeln ist erlaubt
Pille und Vögeln ist auch erlaubt
Rauchen und Pille ist streng verboten. Es besteht hier ein Zusammenhang mit einem erhöhten Thromboserisiko

Viele Grüße

Gesine

Kommt ein Mann an einen Kiosk und verlangt eine Schachtel Marlboro. Er bezahlt, nimmt die Schachtel und liest: Der Rauch dieser Zigaretten gefährdet Ihre Potenz - wendet er sich an den Kioskbesitzer und meint: „Ach, geben Sie mir doch bitte die Schachtel mit dem Herzinfarkt …“

Mal ganz unter uns: egal wie alt du genau bist und egal ob du Nachwuchs planst oder nicht … Frauen im gebärfähigen Alter sollten (meiner ganz persönlichen Ansicht nach) 100% die Finger von Alkohol und Rauchen lassen! Beides kann sich nicht nur auf die Wirksamkeit von Kontrazeptive (z.B. der Pille) auswirken, sondern haben auch starke Auswirkungen auf einen Fötus - gerade zu Beginn der Schwangerschaft. Wie sagt man: eine Mutter kann ihr ungeborenes Kind in einer Nacht von der Uni in die Förderschule saufen …

Also sprich: durch Alkohol und Rauchen funktioniert die Verhütung nicht mehr, du wirst unbemerkt schwanger und machst fröhlich weiter. Dann komm mir nich nach Hause und jammer, das du ein behindertes Kind im Bauch trägst …

Das klingt mir ein bisschen sehr theatralisch muss ich sagen. Ich habe weder ein Alkoholproblem, noch bin ich abhänging vom Rauchen. Es handelt sich um ein paar Gläschen am Wochenende in Verbindung mit der ein oder anderen Zigarette…

Wo ist die Grenze? Welche Zigarette, welches Gläschen Sekt war die/das eine zu viel? Das kann dir keiner sagen. Das ist individuell so verschieden.

Hallo,

Rauchen wirkt in Punkto Empfängniss eher kontraproduktiv, behindert die Wirkung der Pille nicht, kann sie sogar teilweise ersetzen (dafür sind allerdings mehr als 10 Zigaretten am Tag nötig).
Kurz: Raucherinnen mögen manches falsch machen, aber leichter schwanger werden sie ganz sicher nicht.

Gruß, Paran

Hallo,

man könnte auch umgekehrt fragen: wie schädlich ist es die Pille zu nehmen, wenn man raucht oder sowieso, auch wenn man nicht raucht.

M.W. steigert die Pille, je nach Typ, das Tromboserisiko weit stärker und früher, als normales Rauchen (also täglich 1-2 Schachteln).
Kreislauf und Libido leiden auch eher durch Pille als durch Rauchen, zumal die Pille oft auch träge macht, damit Bewegungsmangel und Depressionen fördert.

Gruß, Paran

Es geht um einen zusätzlichen Risikofaktor. Die orale Antikonzeption erhöht das Risiko einer Venenthrombose leicht. Wenn dazu weitere Risikofaktoren kommen wie Rauchen, wenig Bewegung und Übergewicht, erhöht sich das Risiko überproportional.
In jungen Jahren eine Venenthrombose zu erleiden ist sehr selten. ich kenne jetzt nicht die echten Zahlen. Diese kann man aber durch Recherchen herausfinden. Aber angenommen, in Deinem Alter erleiden zehn von Hunderttausend Menschen im Jahr eine Thrombose, dann erleiden von den Pillenkonsumentinnen 12, von denen die alle genannten Risikofaktoren haben, sagen wir 20, eine Thrombose. Die Zahlen sind von mir jetzt so angenommen, aber die Größenordnung dürfte stimmen. Mit den genannten Stichworten sollte es Dir möglich sein, genaueres heraus zu finden.
Etwas anderes ist es, wenn Du medizinisch zu einer genetisch festgelegten Risikogruppe gehörst. Das sollte aber bereits bei der erstmaligen Verordnung der Pille geklärt worden sein.
Bin kein Mediziner.
Udo Becker

Dass die Pille ungesund ist, das ist mir wol bekannt. Wenn man aber zu beinahe 100% eine Schwangerschaft verhindern möchte nehme ich persönlich das gerne in Kauf. Wenn man jetzt aber wie ich Gelegenheitsraucher ist, wird zwar theoretisch das Risiko auf die Trombose minimal erhöht aber ich glaube nicht, dass die Schädlichkeit der Pille dadurch statistisch beeinflusst wird.

Hallo,

also,
das Risiko eine Thrombose zu bekommen ist bei rauchenden Frauen bis zu 4 mal höher als bei Nichtraucherinnen.(Hängt von der Pille direkt ab).
rechnerisch stellt sich das in etwa so da: von 16 Frauen die Rauchen und die Pille nehmen, bekommen 4 eine Trombose.
Von 16 Nichtraucherinnen mit Pille nur 1 Frau.

Was ich aber wichtiger finde: eine Thrombose also ein Blutgerinnsel im Bein tut nicht unbedingt weh.
Kann auch einfach von sich aus wieder weggehen.
Oder der Blutpfropf wandert:
Ins Herz und verursacht damit einen Herzinfarkt. Tut nur kurz weh und ob dann gleich ein Herzinfarkt bei einer Jungen Frau diagnostiziert wird…
Oder das Gerinnsel wandert durchs Herz und verursacht eine Lungenembolie.
Tut nicht weh, man wundert sich nur, warum der blöde Raucherhusten nicht weg geht und dann kippt man irgendwann um.

Grüße
miamei

Hallo,

Nenn mir einen Arzt, der das macht.

Als selbst mal Pillennehmerin weiß ich, wie „sorgfältig“ da der übrige Gesundheitszustand geprüft wird. Normalerweise garnicht.
Mädel will Pille (egal, ob gegen Schwangerschaft oder Pickel), ist über 16, Mädel kriegt Pille. Das ist leider Standard.
Und wieviel bezahlte Zeit hat ein Arzt heutzutage noch für einen Patienten?

Gruß, Paran

Hallo,

Könntest Du noch die Quelle dieser Daten nennen? Danke.

Gruß, Paran

Du scheinst eine Gelegenheitsraucherin zu sein. Die Warnungen, dass man bei der Pilleneinnahme nicht rauchen sollte, bezieht sich auf Raucher, die jeden Tag so ihre halbe bis ganze Packung konsumieren. Dabei ist das Risiko einer Thrombose sehr hoch, deshalb wird hier so gravierend darauf hingewiesen. Ich nehme seit vielen Jahren 1/2 Tablette LaFamme 1/2, das ist eine Hormonersatztherapie bei Wechseljahresbeschwerden und ich rauche auch ab und zu mal. Ich kann nicht sagen, dass ich da schon negative Erfahrungen gemacht hätte. Vorsichtig sollten Frauen sein, wo in der Familie schon Thrombosefälle bekannt sind. Auf Dich bezogen kann ich nur sagen, lass Dich mal wegen der paar Zigaretten im Monat jetzt nicht so verrückt machen. lg Lilo