Hallo an alle!
Wenig (1 Tasse) Kaffee wird vermutlich kaum schaden, aber wie sieht es da mit 5 Tassen oder mehr pro Tag aus?
Irgendwie hab ich das Gefühl dass ja wohl kaum gesund sein kann?
lg
Hallo an alle!
Wenig (1 Tasse) Kaffee wird vermutlich kaum schaden, aber wie sieht es da mit 5 Tassen oder mehr pro Tag aus?
Irgendwie hab ich das Gefühl dass ja wohl kaum gesund sein kann?
lg
Servus,
hier - lies mal, was Dr. Faust dazu schreibt: http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/coffeinismus.html
Schöne Grüße
MM
Hallo,
es mag ja sein, dass der Psychologe Suchtmerkmale im Kaffeegenuss finden kann. Der Stoffwechsel-Experte hat dafür eine andere Beurteilung: wichtig sind die Änderungen im Hirnstoffwechsel für die Beurteilung von Mitteln auf ihre Suchtgefahr. Und bis heute gibt es keine Anzeichen, dass Kaffe süchtig macht. Ich konnte bisher keine Belege finden, dass die Entwöhnung von Koffein mehr als zwei, drei Tage dauert. Auch danach stellen sich keine der Üblichen Zeichen auf Entzug ein (wie man sie zum Beispiel vom Alkohol, Zigaretten oder härteren Drogen kennt).
Die Folgen von Überdosierung hat Volker Faust aber recht gut beschrieben - aber auch, welche Dosierung nötig ist…
Bis auf Personen, die koffeinsensibel sind, gibt es keine Anzeichen auf dauerhafte Schäden durch Kaffeegenuss. Bei den Koffeinsensiblen zeigen sich Anzeichen einer Überdosierung schon recht deutlich bei geringen Mengen. Viele Menschen neigen im Alter zu einer Sensibilität gegenüber Koffein.
Grüße
Servus,
die Zahl erhält erst eine Aussagekraft, wenn man weiß, welcher Anteil der Bevölkerung überhaupt keinen Kaffee trinken. Sind es 30 Prozent? Weniger? Mehr?
Schöne Grüße
MM
Weiß nicht. Zählen bei solchen Statistiken eigentlich nur „mögliche Kaffeetrinker“ oder die gesamte Bevölkerung, einschließlich Kleinkinder usw.? Dann vielleicht eher mehr als 30%…
Servus,
üblich ist, wenn nichts anderes explizit genannt wird, die gesamte Bevölkerung einschließlich Säuglinge, Wachkomapatienten und Autarkiegläubige. Auf dieser Grundlage hätte ich (angesichts des nicht mehr so riesigen Anteils der bis Sechzehnjährigen) in Richtung 30 % gepeilt.
Grüble inzwischen über der Frage, ob Kaffee eigentlich vegan ist, obwohl er unter Ausbeutung von niedlichen Nescherkindern gewonnen und aufbereitet wird.
Schöne Grüße
MM
Der hier nicht so richtig:
Servus,
der Fleckenmusang ist aber kein Aff, nehmlich.
Schöne Grüße
MM
also mir ist es komplett wurst, was ins solchen Untersuchungen steht. Ohne Kaffe geht bei mir schon gleich garnichts, also nüschts!
ich trink aber nur so 5 Haferl am Tag und am Wochenende mal 5 mehr …
Die Affen, die können sich aber den Kaffee wieder dort hin stecken, wo sie ihn hatten
Mein Fehler - man sollte keine Springer-Presse zitieren.
„160 Liter pro Person und Jahr, das spricht für sich.“
Wobei man beachten sollte, dass 160 Ltr/Jahr nicht mal 2 Becher Kaffee am Tag bedeuten.
Informativer Link, aber irgendwie fand ich eure Diskussion interessanter
Haalo,
Inzwischen ist ja Kaffee nicht mehr so schädlich wie lange angenommen. Ich kann noch um 10 einen trinken und schlafe wie ein Stein. Es gibt aber auch solche die Stunden zuvor keinen nehmen können, da sie sonst mit dem schlafen Probleme haben. Also ausprobieren.