Wie schält man Sonnenblumenkerne?

Wie schält man eigentlich Sonnenblumenkerne aus eigenem Anbau? In Fabriken werden sie wohl auf eine rotierende Scheibe geschüttet, gegen ein Metallplatte geschleudert und dann werden Kern und Schale per Druckluft getrennt.
Wie mache ich es mit meinen Kernen aus meinem Garten?

Hallo,

frage mal die Meisen, die wissen das sehr gut. Aber auch Kleiber, Amseln, Papgeien (die können dir das sogar mündlich persönlich erklären).

Ich persönlich knacke sie so, dass ich sie mir ungeschält in dem Mund werfe und dann aufknacke … und das Gute ins Kröpfchen und das schlechte … wieder ausspucke.

Gruss

Iru

Hallo!

da wirst Du um Handarbeit - viel viel Handarbeit - kaum rumkommen…

oder - wenn es um nennenswerte Mengen geht - Du erkundigst Dich nach einem entsprechenden Ökobetrieb in der Nähe, die schälen sie Dir evtl. oder tauschen (gegen Zuzahlung oder Mengenverrechnung) geschält gegen ungeschält…

(für privaten Anbau wird sich ne Maschine nicht lohnen…)

wenn die Kerne nicht ganz bleiben müssen, kannste mal experimentmässig ein paar in einen Milchshakemixer oder ne alte elektrische Kaffeemühle und kurz anmahlen/mixen, dann den Schotter durchpusten bzw. bei etwas Wind von einer Schale in eine andere schütten (mit 1m Höhenabstand oder so…) = Spreu von Weizen - äh Kernen - trennen…

(die Methode funzt bei mir gut, wenn ich aus „halbgefressenem“ Nymphensittichfutter (SoBlu und Hirse) die leeren Spelzen loswerden will - seitdem hab ich eigene Hirse im Garten :smile:)

cu kai

cu kai

Das klingt schon besser, werd’ es gleich mal ausprobieren.
LG Pflegemutter