In verschiedenen Vorträgen aber auch im Unterricht, habe ich des Öfteren diesen Satz gehört:
„Die meisten von euch/ ihnen schauen wie intelligente Menschen aus.“, „Sie sehen aus wie ein intelligenteer Mann“, „Er sieht aber intelligent aus.“
Ich frage mich, wie so eine Person ausschaut. Zuerst dachte ich „gepflegt und gutaussehend“. Aber ich habe schon Ghetto-Typen und Leute von denen ich dachte, die wären behindert, gesehen, die zu den Besten der Klasse gehören (Promi-Beispiel: Jean Paul Satre, Leonhard Euler) und wirklich „Smart“ ausschauende Leute, die aber das Intellekt von Toast-Brot haben. (Promi-Bsp.: Lothar Matthäus)
Also, wie ungefähr schau eine intelligente Person aus?
gruß
unsichtbare und sichtbare Fähigkeiten
Hallo asdf,
nach dem Aussehen eine eigene Werteskala aufzustellen ist ein ziemliches Risiko mit Eigentorcharakter.
Durch Zufall bin ich in einen Bekanntenkreis durch den Anfängerkurs für Standardtänze geraten. Das eine Päarchen bewegt sich wie zwei Springmäuse, das andere Päarchen versteht die Tanzschritte erst nach vielen und langen, geduldigen Erklärungen. Es handeln sich bei den Personen um einen Chefarzt, einen Mathematikprofessor, eine Ärztin mit einem hochdotieren Forschungsauftrag und eine Unternehmerin.
Was ist Intelligenz? Nach einem langen Studium erfolgreich einem Beruf nachzugehen oder innerhalb von wenigen Minuten als Paar Tanzschritte und -figuren genau im Takt zu beherrschen?
Würdest Du mich das fragen, würde ich sagen: „Egal, die Leute sind furchtbar nett und wir haben trotz unserer unterschiedlichen Talente einen Riesenspaß.“
Grüße
oppo
'ne Brille hat er auch nicht…
Ich denke Intelligenz kann man nicht sehen, sondern nur beobachten und in den Worten und in der Ausstrahlung der Person wiederfinden.
ich hab mal irgendwo gehört, dass Leute, die eine hohe kognitive Intelligenz haben, Probleme mit der Körperkoordination ist. Natürlich gibt es auch Intelligenz bzgl. Körperbeherrschung aber wenn man von intelligent (=hoher IQ) redet, dann meint man generell die kognitive Intelligenz.