Wie Schimmel mit Teebaum-&nelkenöl entfernen?

Huhu!

Dank eines etwas maroden Bauwerks habe ich in meinem Zimmer Schimmel neben dem Fenster.

Mir hat mal eine Bekannte den Tipp gegeben, eine Mischung aus Nelkenöl und Teebaumöl als Fungizid darauf zu sprühen - allein, mir sind die Mischverhältnisse entfallen.

Kann mir da jemand helfen?

Bzw. eine andere Möglichkeit, den Schimmel loszuwerden würde mir auch schon weiterhelfen.

Vielen Dank im Vorraus!
Philipp aka Scrabz (aka Drache)

Hallo,
in Kombi mit Nelkenöl kenn ich es leider nicht.Aber vielleicht hilf dir das ja weiter:

"…Apfelessig gegen Schimmelpilze

Schimmelpilze sind etwas sehr Nerviges und noch dazu etwas, worauf ich absolut allergisch bin und demnach auch reagiere. Vor allem im Bad finden sie sich oft, aber auch an anderen Stellen tauchen sie leider von Zeit zu Zeit auf. Auch hiergegen kann man mit Apfelessig etwas tun. Im Bad beispielsweise mischt man ½ l Wasser mit einem ½ l Apfelessig und sagt dem Schimmel den Kampf an. Sollte er sich allerdings gar zu hartnäckig halten, dann nehmt einfach eine kleine Bürste und gebt puren Apfelessig drauf, um diese Stellen zu bearbeiten. Durch den Essig werden die Stellen gereinigt und desinfiziert und bei regelmäßiger Anwendung wird so schnell kein Schimmelpilz mehr auftauchen…(http://www.ciao.de/Apfelessig_Tipps_Tricks__Test_247…)

oder:
http://www.gesundheit.de/medizin/sanfte-medizin/teeb…

Gruß Manu

Ja, Manu,

so habe ich es auch gehört und gemacht (Erfolg…naja?..). Dann las ich an anderer Stelle, irgendwas im Essig biete dem Schimmel wiederum Nährboden …

Für meine Dusche nehme ich nun doch lieber wieder die Chemokeule (Chlor …) Kein wirklich gutes Gefühl dabei hab …, eher Notwehr …

LG, sine

Huhu!

Danke für den Tip - nur habe ich das Nelkenöl jetzt schon da, und möchte es auch verwenden … ich werde einfach mal rumprobieren.

Viele Grüße!
Scrabz aka Philipp (aka Drache)

Huhu!

Für meine Dusche nehme ich nun doch lieber wieder die
Chemokeule (Chlor …) Kein wirklich gutes Gefühl dabei hab
…, eher Notwehr …

Ja, das war auch der Grund, warum ich in meinem Zimmer lieber kein Chlor verwenden wollte … besonders, weil ich das Fenster nicht öffnen kann (ist defekt) - sonst hätte ich das schon längst getan.

Jedenfalls danke für die Anmerkung.

Viele Grüße!
Scrabz aka Philipp (aka Drache)