Wie schließe ich das 5.1 System richtig an?

Hallo,

ich möchte mir eine 5.1 Heimkinosystem zulegen.

Ich kenn mich nicht so gut aus, wie das so mit den Anschlüssen funktioniert. Ich habe einen LG TV (LG 42LD450) mit folgenden Anschlüssen:

AV Eingang
USB 2.0
2x HDMI 1.3 Eingang
CI+
Kopfhörerausgang
PC Audio Eingang (3,5mm Klinke)
Steuerleitung RS-232C
Scart (RGB)
Komponente YUV
VGA Eingang (D-Sub 15pin)
Digitaler Audio Ausgang (optisch)

Das oben genannte 5.1 System (LG HT 304 SU) besitzt folgende Anschlüsse:

Video/Audio-Ausgänge Cinch
Audio In (3,5mm)
USB Plus
Komponentenausgang Cinch/PAL/NTSC-Progressive Scan
Scart-Anschluss
HDMI Ausgang
Antennenanschluss

Nun komme ich zu meinen Fragen:

  1. Ich möchte meine Xbox an das 5.1 System anschließen.
    Ist dies möglich und wenn ja, wie?
  2. Wie verbinde ich das 5.1 System mit meinem TV?
    Kann ich „normales“ TV Programm mit 5.1 Sound hören?
    Oder gibt es dafür gewisse Beschränkungen?
    Wie verbinde ich dazu die Anlage mit meinem Fernseher?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im vorraus!

Hallo … damit kenne ich mich leider gar nicht aus … viele Grüße … Jochen

Da ich keine XBOX habe kann ich erst mal nichts dazu sagen.

Grundsätzlich kannst du über den Klingenausgang evtl. Composite Ausgabe (Chinch-Stecker) mit Adapter auf 3.5 Klinke an den Verstärker anschließen.

Die XBOX (falls diese auch Chinch-Anschlüsse besitzt) mit einem Adapterkabel auf HDMI-Kabel mit dem Flach TV verbinden.

Die Quelle des Verstärker auf den Eingang schalten, wo du das Audio angesteckt hast. Ton am TV auschalten. So wird zumindest Ton und Bild übertragen. So viel ich weiß gibt es bei EBAY spezielle Kabel für die XBOX.

Gruß

Thomas

Hallo,

mit dem von Dir ausgesuchten System wirst Du deine Wuensche nicht vollstaendig umsetzen koennen.

Anschluss der XBox:
Du muesstest genauer angeben, welches XBox-Modell Du anschliessen moechtest. Oder Du fotografierst einfach die Anschluesse an der Rueckseite und schickst das Bild.
Einige XBoxen haben einen optischen Digitalausgang und/oder einen HDMI-Ausgang, der neben dem Bild auch den Ton ausgeben kann.

Anschluss des Fernsehers:
Du kannst auch den Ton vom Fernseher in 5.1 Surround (digital) von Deinem Fernseher in ein Surroundsystem uebertragen. Allerdings nur ueber den optischen Digitalausgang an der Rueckseite deines Fernsehers.
Dazu muesste Dein Surroundsystem allerdings einen entsprechenden Eingang haben. Das von Dir genannte HT304SU hat das leider nicht.

Du kannst an dieses Heimkinosystem nur analoge Tonsignale in Stereo uebertragen, nicht aber digitalen Surround-Sound.

In den Genuss von 5.1 kommst Du mit diesem System nur, wenn Du eine DVD abspielst.

Ich fuerchte aber, dass Du in der Preislage um die 100 Euro nicht wirklich fuendig werden wirst.

Entweder mal bei Gebrauchtwaren schauen oder noch ein wenig laenger sparen. So um die 300 EUR sollten es schon sein, wenn Du Deine Wuensche umsetzen willst.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas.

Gruss,
Frank

P.S.: Manchmal haben sie bei Teufel (www.teufel.de) auch preisgesenkte B-Ware. Hab’ ich auch schon gekauft, ist absolut TOP. Allerdings muss man da immer mal wieder regelmaessig reinschauen und etwas Geduld mitbringen.

Nun komme ich zu meinen Fragen:

  1. Ich möchte meine Xbox an das 5.1 System anschließen.
    Ist dies möglich und wenn ja, wie?
  2. Wie verbinde ich das 5.1 System mit meinem TV?
    Kann ich „normales“ TV Programm mit 5.1 Sound hören?
    Oder gibt es dafür gewisse Beschränkungen?
    Wie verbinde ich dazu die Anlage mit meinem Fernseher?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im vorraus!

Sorry, da kenn ich mich zuwenig aus!

Hi,
ich hoffe du hast dir diese Anlage nicht gekauft. Denn für deine Zwecke ist sie ungeeignet.
X-Box Anschließen? Nicht möglich.
Tv-Sound über die Boxen? Nicht möglich.
Außer, du holst dir y-Kabel von 2 Chinch auf 3,5 Klinke. Dann könntest du mit dem Ton vom TV ODER der XBox in deine Anlage gehen. Aber das ist nix halbes und nix ganzes, auch Soundtechnisch.
Ich sehe gerade in der Mail, dass dein TV gar kein Chinch-Audio Ausgang mehr hat, dann könntest du das Signal nur von der Kopfhörerbuchse abgreifen…
X-Box, vergiss es, selbst wenn du es schaffst mit irgendeinem Kabel den Sound via Klinke in deine Anlage zu bringen, hast du trotzden keinen Surround-Sound…
Mein Tipp:
Spar dir das Geld und kaufe einen Audio/Video-Verstärker, Player, Boxen. Diese All-in-one Teile sind schrott. Die von dir beschriebene Anlage kann DVDs abspielen und diese vielleicht noch etwas hochrechnen, das war es aber auch schon.
Glaub mir, du würdest nicht lange Freude dran haben.

Gruß
Sebastian

Nachtrag:

Nur um deine Fragen zu vervollständigen:

  1. Ich möchte meine Xbox an das 5.1 System anschließen.
    Ist dies möglich und wenn ja, wie?
    Nein, nicht möglich.Weil…geht einfach nicht.

  2. Wie verbinde ich das 5.1 System mit meinem TV?
    Am besten und einfachsten mit hdmi-Kabel, da Bild und Ton in bestmöglicher Quali gemeinsam über ein Kabel übertragen werden.(auch wenn Ton jetzt ja egal ist, da es bei dir ja direkt über die Boxen ausgegeben wird)
    Also, Anlage->Ausgang an TV->Eingang

Kann ich „normales“ TV Programm mit 5.1 Sound hören?
Nein, nicht möglich. Man benötigt zum eine digitale Übertragungvariante: optisches Kabel, hdmi, etc. und zum anderen hast du ja, wie gesagt, keine Eingangsoptionen am Gerät, die solche Signale verarbeiten könnten.

Oder gibt es dafür gewisse Beschränkungen?
Ja, die Anlage ist nur dazu da, die von dir eingelegte DVD oder selbstgebrannte Dvds oder Divx-Filme(sogar im HD-Format) vom USB-STick aus abzuspielen.

Wie verbinde ich dazu die Anlage mit meinem Fernseher?
Gar nicht… :smile: sorry

Gruß Sebastian

Bitte um Geduld,bin derzeit nicht in Wien.Melde mich am Sonntag.
LG…

Diese 5.1 Heimkino Anlage von LG ist gut. Nicht
perfekt, nicht schlecht - gut.
Optik:
Das Aussehen dieser Anlage gefällt mir sehr gut. Man hat nun keine eckigen/abgerundeten Boxen mehr im Zimmer zu stehen, sondern optisch moderne, schwarz-glänzende Kugeln. (wobei sie nicht exakt kugelförmig sind :wink: ) Auch der (ich nenne es mal…) Dvd-Player passt optisch ins Bild. Positiv aufgefallen ist mir, dass er nicht so sehr riesig ist wie bei der Konkurrenz.
Bild:
Gegen das Bild ist nichts zu sagen. Verbindet man das Gerät bei HDMI-Kabel mit dem heimischen Fernseher bietet es einem ein gutes Bild. Einzig die Übergänge zwischen manchen Titeln bei DVDs brauchen manchmal ein wenig (wenig! nur ein kleiner Aussetzer). Das Upscaling tut auch seinen Dienst und lässt es gut wirken.
Ton:
Nun zum wichtigsten, dem Ton - auch hier punktet die LG Anlage. Der Ton kommt klar und mit guten Höhen/Tiefen aus den Boxen. Ein Grundrauschen ist nicht hörbar (sogar bei absoluter Stille). Auch der Subwoofer liefert guten Bass - alles in allem nicht bemängelnswert.

Nun zu den Kritikpunkten:

  • Die Fernbedienung ist etwas umständlich, und liegt vielleicht nicht jedem.
  • Die Anlage unterstützt kein DTS
  • es gibt keinen digitalen Eingang - d.h. mit dem Receiver nur über Chinch verbindbar. -> kein richtiger 5.1 Sound bei TV-Programmen
  • die vordefinierten EQ-Modi sind leider in der beiliegenden Beschreibung nicht wirklich erklärt

HDMI, Upscaler 1080p, 300 Watt, USB Plus) schwarz (Elektronik)
Das ist ja das was bei einer Anlage zählt! Klang ist ausgewogen, satte Bässe, angenehme Höhen. Mann kann zwar die Klangbilder nur über voreingestellte Klankeinstellungen verändern, aber es gibt die Möglichkeit alle Lautsprecher, also auch den Bass, in der Leistung (db) abzusenken oder zu erhöhen.
Vorteile dieser Anlage zu anderen ist, dass man erstens die eh schon langen Kabel noch verlängern kann, da sie über Klemmen angeschlossen werden und dass die Lautsprecher durch ein einzigige Schraube an der Wand befestigt verden können. Hierfür gibt es eine Aussparung zum Einhängen oder ein Gewinde für Gewindeschrauben.
Einziges Manko ist, dass man leider keinen optischen Eingang an dieser Anlage hat, somit also externe Geräte nur über Cinch oder Scart, oder Klinke anschliessen kann. Dies bedeutet man hat nur über DVD einen originalen 5.1 Ton, ansonsten wird der Stereo Ton von externen Geräten über einen Matrixprozessor auf die 5 Lautsprecher verteilt. Hört sich gut an, ist aber kein dolby surround! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Missbrauch melden | Kommentar als Link
Kommentar Kommentar

17 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
3.0 von 5 Sternen Licht und Schatten dieses Heimkinosystems, 2. Juli 2010
Von K. Makarewicz „mrmak“ (Hemer) - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: LG HT 304 SU 5.1 Heimkinosystem (DivX-zertifiziert, HDMI, Upscaler 1080p, 300 Watt, USB Plus) schwarz (Elektronik)
Schöne Anlage mit einem guten DVD-Player, der so gut wie alle DVD/CD-Formate schnell verarbeitet und sogar im Menue die Namen (der Filme) mit bis zu 45 Zeichen anzeigt!
Es existiert eine Art „Equalizer“, der aber nur Vorgaben wie „Jazz“ „Rock“ usw. zur Auswahl einstellt. Die Unterschiede sind - für den normalen User - kaum hörbar.
Im Setup lässt sich kaum etwas einstellen.
Das Upscaling mit 1080p zaubert mit einem entsprechenden TV ein super Bild auf die „Mattscheibe“.

Nun zu dem Punkt, der mir am negativsten aufgefallen ist:
Ich habe mir die Anlage geholt, da ich einen neuen TV von LG habe, der die „Simplink“-Funktion unterstützt. Simplink ermöglicht den LG-User mehrere Geräte des Herstellers mit nur einer Fernbedienung zu steuern.
Doch mein TV erkennt wohl, dass etwas an einem der HDMI-Anschlüsse hängt, aber nicht was es ist. Dass heisst, ich muss jedes Mal, wenn ich eine DVD/CD schauen will, den Kanal per Fernbedienung einstellen.
Selbst mein alter 30 Euro-DVD-Player wurde vom TV erkannt und der LCD schaltete automatisch auf den entsprechenden Kanal.
Dass der DVD-Receiver die „Simplink“-Funktion nicht unterstützt, finde ich sehr ärgerlich. Zumal AMAZON diese Funktion als Bestandteil der Anlage mit angibt!

Noch etwas für die Technik-Freaks: Ich habe mehrere HDMI-Kabel mit CEC-Funktion ausprobiert, es änderte sich nichts! Natürlich habe ich die Simplink-Funktion am TV aktiviert.

Wem so etwas nicht stört, und er/sie über ein kleineres Wohnzimmer verfügt, der macht mit dem Kauf der Anlage kaum etwas falsch. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Missbrauch melden | Kommentar als Link
Kommentar Kommentar

Leider sind - wie üblich - die Kabel wiedermal viel zu kurz. Sowohl die Rear- als auch die Front-Boxen-Kabel sind nicht für 25-30m² Räume gedacht.

So lieber Freund!
Ich hab diese Texte heraus gesucht,um andere Meinungen zu verarbeiten.Diese Micky Mouse Anlage ist für Dich nicht geeignet.Um Deine Wünschebezüglich der Anschlussmöglichkeiten zu erfüllen musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen.Am besten würde ein AV Receiver passen.Die haben die nötigen HDMI Eingänge für SAT Box,X Box und auch den HDMI OUT für den TV.Am besten im Fachhandel oder auf www.areadvd.de ein Gerät von Pioneer,Denon oder Yamaha aussuchen.Die sind schon sehr Preisgünstig.Von wegen TV Programm mit 5.1.Da bin ich überfragt,welche Kanäle Du empfangen kannst(über Sat oder Kabel).Die meisten Filme mit 5.1 Ton gibt es auf SKY oder im ORF,aber denn wirst Du ja nicht empfangen können.
Ich hoffe,damit gedient zu haben.
Liebe Grüsse aus Wien

Hallo Razil3,
die Konstellation Deiner Komponenten ist gradezu schlecht gewählt.
Den Heimkinosystem ist eigentlich nur dazu gedacht, DVD´s in 5.1 auszugeben und das Bild mittels YUV oder HDMI an eine Bildquelle auszugeben.
Nun möchtest Du aber eine weitere Quelle anschließen, hast aber nur einen Eingang zur Verfügung: 3,5mm Klinke.
Dies ist ein Stereoeingang. Einzige Möglichkeit wäre daher, den Audio-Ausgang Deiner X-Box (Cinch/Klinke) mit dem Eingang Deines Soundsystems zu verbinden.
Ob Dein System dann das Stereosignal auf 5.1 hochrechnen kann musst Du der Anleitung entnehmen.
Da Dein 5.1-System nur Video-Ausgänge besitzt kannst Du Deine X-Box nur an den Fernseher direkt anschliessen.
Dies ist am besten mit dem HDMI-Port möglich, notfalls Komponent.
Tja, die Sache ist recht verzwickt, bei derartigen Kombo-Lösungen zahlt m,an meist nachher drauf.
Empfehlen kann ich da nur immer wieder einen günstigen Einstiegsreceiver von Yamaha, Denon, Sony oder Pioneer.
Die haben alle Standards und bieten auch die Möglichkeit, digitale Signale einzuspeisen.
Gerade dies benötigst Du, um auch hier den 5.1-Ton nutzen zu können.
Viele Grüße,
Marc.

Guten Morgen!

Danke für deine Antwort!

In der einen Rezension steht doch:

"Einziges Manko ist, dass man leider keinen optischen Eingang an dieser Anlage hat, somit also externe Geräte nur über Cinch oder Scart, oder Klinke anschliessen kann. Dies bedeutet man hat nur über DVD einen originalen 5.1 Ton, ansonsten wird der Stereo Ton von externen Geräten über einen Matrixprozessor auf die 5 Lautsprecher verteilt. Hört sich gut an, ist aber kein dolby surround!

Wie kann ich das verstehen?
Mit welchen Kabeln kann ich diese Verbindung herstellen und inwieweit ist diese Verbindung schlechter?

Gruß,

Razil

Guten Morgen!

Benötige ich also einen optischen Eingang, damit ich meinen TV mit der Anlage verbinden und 5.1 Sound bei normalenm TV Programm hören kann?

Razil

Hallo,
die Frage ist, ob Dein Fernseher einen Tuner besitz, mit dem Du fernsiehst. Wenn das der fall ist, so kannst du den Ton vom Fernseher eigentlich nur digital mittels Lichtleiter oder HDMI übertragen, um 5.1 nutzen zu können.
Ein Eingang müsste daher bei Deinem Receiver der Stereoanlage auch vorhanden sein, was ja nicht der fall ist. Daher auch mein Hinweis, dass ein Markenreceiver hier sinnvoll wäre.
Weiterhin musst Du wissen, dass viele Sendungen nur in Stereo ausgestrahlt werden, sodass Dein Receiver das Aufbereiten auf 5.1 beherrschen muss.
L.G.,
7Marc.

Woher weiß ich, ob der Receiver 5.1 Sound aufbereiten kann?
Wie meinst du das mit dem Tuner?
Ich hab Kabel-Fernsehen, falls das weiterhilft.

Ich hab gerade keinen Plan, worauf ich bei dem 5.1 System achten muss, welche Anschlüsse, Kabel und Funktionen er braucht, damit er für meine Vorstellungen geeignet ist.

Razil

Hi,
Den Receiver hat doch einen Stereoeingang.
Lies in der Ba nach, wie der Receiver mit dem Signal umgeht, ob er es als Stereo oder 5.1 an die LS weitergibt.
Wenn Das Antennenkabel direkt in Deinen Fernseher reingeht ist hier natürlich auch der Tuner verbaut, soll heissen, das das Signal (5.1-Ausstrahlung vorausgesetzt) in Surround im Fernseher anliegt. Surroundsignale werden heute nur noch digital verarbeitet, dies kann über Coax, Lichtleiter oder HDMI erfolögen. Somit benötigt Dein Fernseher einen derartigen Ausgang, aber Deinb Receiver auch einen derartigen Eingang (was DEiner nicht hat).
Also kann Dein Fernseher das Signal nur Stereo an Deinen Receiiver geben, sodass der receiver von Stereo auf 5.1 hochrechnet.
Notfalls einfach mal ausprobieren: Mp3-Spieler o.ä.mit dem Kopfhörerausgang mit Deinem Receiver verbinden und schauen, was passsiert.
Ein gescheiter Receiver, der soweit alles verarbeiten kann wäre z.B. sowas hioer:
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RX-V367-5-1-AV-Receive…
Wie gesagt, ist nur ein Beispiel, im Angebot des örtlichen Händlers geht sowas ab 150€ los.
L.G.,
Marc

Ich kann das mit dem MP3-Player nicht ausprobieren, da ich keinen Receiver habe.

Vorzugsweise würde ich gerne ein komplettes Set kaufen, nicht die Teile einzeln.

Ich würde das 5.1 System über diverse Audio Kabel an meinen TV anschließen und danach stellt sich heraus, ob ich den 5.1 Sound bei normalem TV Programm auch habe oder nicht?
Habe ich das richtig verstanden?

Hey,

habe gerade das in der Artikelbeschreibung gefunden:

Dolby Pro Logic II

Dolby Pro Logic II verwandelt Stereo-Programme in natürliche, realistische und räumliche Fünf-Kanal-Klangerlebnisse. Die Technologie funktioniert mit Dolby Stereo- und Dolby Surround-Inhalten.

Was bedeutet das für mich bzw. heißt das, dass es das Stereo-Programm von normalem TV in 5.1 umwandelt?

Denn so verstehe ich das.

Gruß

Hi,
das ist echt kompliziert.
Schicke mir einfach deine Festnetznummer und lass uns das telefonisch klären, ich schreibe nicht so schnell.
Viele Grüße,
Marc.

Hallo!

Zu Deinen Fragen:

1 - Per Kabel an die AUX-Eingänge des Surround Systems.
Ggf. mußt Du einen Adapter verwenden (ich kenne die Anschlüsse der X-Box leider nicht).
Mehr als Stereo, bzw. simulierter Surroundsound wird dabei aber nicht herauskommen.

2 - am besten per HDMI Kabel, oder Komponentenkabel (YUV Anschlüsse)
Normales TV Programm kannst Du ebenfalls nur als simuliertes Surroundsignal hören, weil nur wenige Sendungen in 5.1, und dann auch nur über Satellit, ausgestrahlt werden.
Mangels Anschlüssen an Deinem Surroundsystem geht aber ohnehin nur eine Quelle zur Zeit.

Mein Fazit zu Geräte wie diesem LG-System: Rausgeschmissenes Geld!
Lass Dir mal von einem Händler einige Einsteiger Surround-Systeme zeigen.
Die kosten zwar etwas mehr, aber machen auf Dauer viel mehr Spaß!

Gruß

André

Hallo !!

5.1 Ton heisst:auf allen 5 Kanälen wird ein Tonsignal ausgegeben dass dem Bild entspricht(Ton effekte).Der sechste Kanal ist ein reiner Basskanal,der die Frontboxen in den tiefen Frequenzen entlastet.Dies funktioniert aber nur DIGITAL (über HDMI oder LWL/Koax).Das sogenannte analoge Sourround besteht aus einem Stereosignal und aus diesem wird ein diffuses Signal auf die hinteren Boxen geschickt.Das hatte ich vor 20 Jahren,da hab ich mich drüber gefreut,heute ist das ein alter Hut.Als Kabel genügt ein zweipoliges Cynch Kabel.Mir jetzt die Anschlüsse der X Box rauszusuchen ist mir zu mühsam.Aber bedenke eines,jedes Analoge Signal dass Du dem Fernseher zuführst muss er umrechnen.Für eine TV Bild wird das reichen,aber zum spielen ???
Mein Tipp:spar noch ein wenig und kauf Dir etwas brauchbares.
Liebe GRüsse