Diese 5.1 Heimkino Anlage von LG ist gut. Nicht
perfekt, nicht schlecht - gut.
Optik:
Das Aussehen dieser Anlage gefällt mir sehr gut. Man hat nun keine eckigen/abgerundeten Boxen mehr im Zimmer zu stehen, sondern optisch moderne, schwarz-glänzende Kugeln. (wobei sie nicht exakt kugelförmig sind
) Auch der (ich nenne es mal…) Dvd-Player passt optisch ins Bild. Positiv aufgefallen ist mir, dass er nicht so sehr riesig ist wie bei der Konkurrenz.
Bild:
Gegen das Bild ist nichts zu sagen. Verbindet man das Gerät bei HDMI-Kabel mit dem heimischen Fernseher bietet es einem ein gutes Bild. Einzig die Übergänge zwischen manchen Titeln bei DVDs brauchen manchmal ein wenig (wenig! nur ein kleiner Aussetzer). Das Upscaling tut auch seinen Dienst und lässt es gut wirken.
Ton:
Nun zum wichtigsten, dem Ton - auch hier punktet die LG Anlage. Der Ton kommt klar und mit guten Höhen/Tiefen aus den Boxen. Ein Grundrauschen ist nicht hörbar (sogar bei absoluter Stille). Auch der Subwoofer liefert guten Bass - alles in allem nicht bemängelnswert.
Nun zu den Kritikpunkten:
- Die Fernbedienung ist etwas umständlich, und liegt vielleicht nicht jedem.
- Die Anlage unterstützt kein DTS
- es gibt keinen digitalen Eingang - d.h. mit dem Receiver nur über Chinch verbindbar. -> kein richtiger 5.1 Sound bei TV-Programmen
- die vordefinierten EQ-Modi sind leider in der beiliegenden Beschreibung nicht wirklich erklärt
HDMI, Upscaler 1080p, 300 Watt, USB Plus) schwarz (Elektronik)
Das ist ja das was bei einer Anlage zählt! Klang ist ausgewogen, satte Bässe, angenehme Höhen. Mann kann zwar die Klangbilder nur über voreingestellte Klankeinstellungen verändern, aber es gibt die Möglichkeit alle Lautsprecher, also auch den Bass, in der Leistung (db) abzusenken oder zu erhöhen.
Vorteile dieser Anlage zu anderen ist, dass man erstens die eh schon langen Kabel noch verlängern kann, da sie über Klemmen angeschlossen werden und dass die Lautsprecher durch ein einzigige Schraube an der Wand befestigt verden können. Hierfür gibt es eine Aussparung zum Einhängen oder ein Gewinde für Gewindeschrauben.
Einziges Manko ist, dass man leider keinen optischen Eingang an dieser Anlage hat, somit also externe Geräte nur über Cinch oder Scart, oder Klinke anschliessen kann. Dies bedeutet man hat nur über DVD einen originalen 5.1 Ton, ansonsten wird der Stereo Ton von externen Geräten über einen Matrixprozessor auf die 5 Lautsprecher verteilt. Hört sich gut an, ist aber kein dolby surround! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Missbrauch melden | Kommentar als Link
Kommentar Kommentar
17 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
3.0 von 5 Sternen Licht und Schatten dieses Heimkinosystems, 2. Juli 2010
Von K. Makarewicz „mrmak“ (Hemer) - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: LG HT 304 SU 5.1 Heimkinosystem (DivX-zertifiziert, HDMI, Upscaler 1080p, 300 Watt, USB Plus) schwarz (Elektronik)
Schöne Anlage mit einem guten DVD-Player, der so gut wie alle DVD/CD-Formate schnell verarbeitet und sogar im Menue die Namen (der Filme) mit bis zu 45 Zeichen anzeigt!
Es existiert eine Art „Equalizer“, der aber nur Vorgaben wie „Jazz“ „Rock“ usw. zur Auswahl einstellt. Die Unterschiede sind - für den normalen User - kaum hörbar.
Im Setup lässt sich kaum etwas einstellen.
Das Upscaling mit 1080p zaubert mit einem entsprechenden TV ein super Bild auf die „Mattscheibe“.
Nun zu dem Punkt, der mir am negativsten aufgefallen ist:
Ich habe mir die Anlage geholt, da ich einen neuen TV von LG habe, der die „Simplink“-Funktion unterstützt. Simplink ermöglicht den LG-User mehrere Geräte des Herstellers mit nur einer Fernbedienung zu steuern.
Doch mein TV erkennt wohl, dass etwas an einem der HDMI-Anschlüsse hängt, aber nicht was es ist. Dass heisst, ich muss jedes Mal, wenn ich eine DVD/CD schauen will, den Kanal per Fernbedienung einstellen.
Selbst mein alter 30 Euro-DVD-Player wurde vom TV erkannt und der LCD schaltete automatisch auf den entsprechenden Kanal.
Dass der DVD-Receiver die „Simplink“-Funktion nicht unterstützt, finde ich sehr ärgerlich. Zumal AMAZON diese Funktion als Bestandteil der Anlage mit angibt!
Noch etwas für die Technik-Freaks: Ich habe mehrere HDMI-Kabel mit CEC-Funktion ausprobiert, es änderte sich nichts! Natürlich habe ich die Simplink-Funktion am TV aktiviert.
Wem so etwas nicht stört, und er/sie über ein kleineres Wohnzimmer verfügt, der macht mit dem Kauf der Anlage kaum etwas falsch. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Missbrauch melden | Kommentar als Link
Kommentar Kommentar
Leider sind - wie üblich - die Kabel wiedermal viel zu kurz. Sowohl die Rear- als auch die Front-Boxen-Kabel sind nicht für 25-30m² Räume gedacht.
So lieber Freund!
Ich hab diese Texte heraus gesucht,um andere Meinungen zu verarbeiten.Diese Micky Mouse Anlage ist für Dich nicht geeignet.Um Deine Wünschebezüglich der Anschlussmöglichkeiten zu erfüllen musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen.Am besten würde ein AV Receiver passen.Die haben die nötigen HDMI Eingänge für SAT Box,X Box und auch den HDMI OUT für den TV.Am besten im Fachhandel oder auf www.areadvd.de ein Gerät von Pioneer,Denon oder Yamaha aussuchen.Die sind schon sehr Preisgünstig.Von wegen TV Programm mit 5.1.Da bin ich überfragt,welche Kanäle Du empfangen kannst(über Sat oder Kabel).Die meisten Filme mit 5.1 Ton gibt es auf SKY oder im ORF,aber denn wirst Du ja nicht empfangen können.
Ich hoffe,damit gedient zu haben.
Liebe Grüsse aus Wien