Ich habe mir eine neue Scheibe für meinen Kaminofen bestellt. Nun habe ich die Befürschtung, dass diese Scheibe nicht passt. Mit welchem Werkzeug schneide ich diese Scheibe auf dass Maß, damit sie past?
Hallo !
Es wird ja sicherlich nur um wenige Millimeter gehen ?
Mit Diamantwerkzeugen,etwa Schleifkopf(Zylinderform) in Bohrmaschine oder Miniwerkzeug.
Oder wenn vorh., mit einer Fliesenschneidemaschine mit Wasserspülung.
Nicht mit Diamantflex aus der Hand,das gibt Bruch !
Oder zeichne an und gehe zum Glaserbetrieb,die werden schon eine Möglichkeit finden es abzutrennen. Musst aber sagen,es ist Ofenglas !
Wenn nicht gehärtetes Glas sondern „normal“ temperaturfestes,das wird ja auch im Fachhandel aus Plattenware zugeschnitten und an den Kanten beschliffen(facettiert),damit es gut in die Schnurdichtung passt.
Gehärtetes ist nachträglich nicht bearbeitbar.
MfG
duck313
Moin,
Mit welchem Werkzeug schneide ich diese Scheibe auf dass Maß,
damit sie past?
ich fürchte mit keinem, denn solche Gläser sind wahrscheinlich gehärtet.
Und solange Du nicht absolut sicher sein kannst, daß es kein gehärtetes Glas ist solltest Du die Finger davon lassen.
Gandalf
Ich habe mir eine neue Scheibe für meinen Kaminofen bestellt.
Nun habe ich die Befürschtung, dass diese Scheibe nicht passt.
Mit welchem Werkzeug schneide ich diese Scheibe auf dass Maß,
damit sie past?
Hallo Grußloser,
ich würde dir anraten, warte ab bis sie kommt wenn du sie nicht mehr
abbestellen kannst. Dann suche einen Bekannten der das 1x1 des
Ausmessens kann.
Dann weißt du wie die Scheibe korrigiert werden müßte.
So groß und schwer wird die Scheibe ja wohl nicht, gehe damit
zu einem örtlichen Glaser. Bring alle Unterlagen zu der
Scheibe mit. Dann hat er beste Voraussetzungen dir zu sagen
ob was „geht“ oder nicht.
PS: @ Alle, ja an gehärteten Glasscheiben soll man nix machen können,
okay, so wird es gesagt. Mal eine Frage wie sieht es aus mit den
Firmen die mit Wasserstrahl Stahl u.ä. durchtrennen.
Klar dünner Strahl und gewaltiger Druck o.ä.
Können die das auch nicht?
Gut’s Nächtle
Reinhard
Ich habe mir eine neue Scheibe für meinen Kaminofen bestellt.
Nun habe ich die Befürschtung, dass diese Scheibe nicht passt.
Mit welchem Werkzeug schneide ich diese Scheibe auf dass Maß,
damit sie past?
Hallo, lass es , gib es zum Glaser!! Das Glas kann man schneiden-
macht aber kein Spass!!! Man nimmt ein „altes“ Rädchen zum schneiden.
Wenn es nur mm sind, wird er es abschleifen…
Gruss Cristalero-Glasermeister
PS: @ Alle, ja an gehärteten Glasscheiben soll man nix machen
können,
okay, so wird es gesagt. Mal eine Frage wie sieht es aus mit
den
Firmen die mit Wasserstrahl Stahl u.ä. durchtrennen.
Klar dünner Strahl und gewaltiger Druck o.ä.
Können die das auch nicht?Gut’s Nächtle
Reinhard
Hallo, Reinhard.
Wie Duck schon richtig schrieb, gehärtetes Glas -also ESG- kann nachträglich nicht mehr bearbeitet werden. Die Theorie besagt, daß man
noch bis zu 3 mm abschleifen kann. Du wirst aber kaum einen finden der das macht, weil, wenn die „Theorie“ nicht klappt, gibt das eine riesen Sauerei in der Schleifmaschine und da hat keiner Lust drauf.
Das einzige Werkzeug, mit dem man ESG bearbeiten kann heisst:
Hammer- auf die Kante hauen und wegschmeissen
Gruss Cristalero-Glasermeister