Hallo,
ich war mit letztens mit einem Bekannten nicht einig, wie schnell CDs in normalen CD-Spieler drehen. Er verteidigt seinen CD-Player absolut gegen jegliche CDs mit aufgeklebten Etiketten. Die könne man gar nicht genau zentrieren, also habe die CD eine Unwucht und mache bei der enormen Geschwindigkeit das Lager des Players kaputt, sagt er.
Bei CD-ROM-Laufwerken mit 40-facher Geschwindigkeit kann ich sein Argument ja noch nachvollziehen (obwohl ich auch dort fleißig Etiketten verwende , aber bei einem normalen CD-Player dreht eine CD meiner Meinung nach nicht schnell genug, als das sich irgendwelche Unwuchten bemerkbar machen könnten.
Bei einigen Player oder Discmen sieht man ja sogar durch ein Fenster, wie langsam sie dreht… Und dann gab es ja zeitweise mal die Werbe CDs in Apfel- oder Herzform. Die haben ja sicherlich eine Unwucht und haben die CD-Player auch nicht kaputt gemacht.
Was meint ihr? Wer hat recht?
Gruß, Jost