Engländer und Schotten bevölkerten Nordirland. Wie viel Iren sind noch übrig geblieben (prozentual). Auch bei Wikipedia bin ich nicht fündig geworden. Dort wird mehr der Religionsstreit fokussiert. Lässt sich eine ethnischen Anzahl überhaupt noch eruieren oder wird das nur noch an der Religionszugehörigkeit ermessen? Evtl. wegen der Bevölkerungsvermischung?
Servus,
schau hier mal rein: http://www.nisra.gov.uk/archive/census/2011/results/key-statistics/northern-ireland-report-11-12-2012.pdf
Lg,
Penegrin
Dann guck dir mal die englische Version an:
Danke für Eure Bemühungen aber, mir treibts die Schamesröte ins Gesicht, ich kann kein Englisch.
Macht ja nichts.
Auf Seite 15 identifizieren sich 48,41% der Bevölkerung als Briten, 28,35% als Iren, 29,44% als Nordiren, 1% als Engländer und 0,52% als Schotten.
Auch beim Geburtsland (S.16) haben wir 88,84% Nordirland, 3,57% England, 0,85% Schottland und 2% Irland.
So gesehen kann ich deine Behauptung nicht bestätigen.
Lg,
Penegrin
Danke Dir vielmals!
Bei der „Classification 2“ scheint es sich möglicherweise um die nationale Identität der Eltern zu handeln, denn anderenfalls käme man auf deutlich über 100%. Soviel Schizoide wird es in NI auch nicht geben.
Ich habe es so verstanden, dass hier Mehrfachnennungen möglich waren. Bei „Classification 1“ gab es ja immer den Zusatz ‚only‘. Kannst ja mal nen Oberfranken fragen, ob er sich als Franke, Bayer oder Deutscher sieht
Was allein schon etwas seltsam wäre. Kombiniert man es aber mit der Herkunft der Eltern, dann wird schon ein Schuh draus.
Es „fühlen“ sich ja auch machmal weisse, pickelige Vorstadtkids aus wohlhabenden Familien als schwarze Underdogs und Rapper. Ob ihnen das in einschlägigen Vierteln der Stadt dann auch abgenommen wird, ist ne andere Sache.
Naja, gerade in einer historisch angespannten Region wie Nordirland, ist die Selbstidentifikation gar nicht so einfach. Das wäre aber in Katalonien, Südtirol oder Nordzypern auch nicht anders. Daher finde ich es nicht verkehrt, neben der Einfach- auch eine Mehrfachnennung anzubieten. Ich habe auch deswegen die ‚Classification 2‘ genommen, da der OP nach Engländer und Schotten fragte. Die scheinen bei ‚Classification 1‘ aber nicht einzen auf.
Lg,
Man findet im Netz auch Statistiken zu Zu- und Abwanderungen, aber leider auch nur in Englisch. Ich glaube, die Schotten haben Nordirland massenhaft bevölkert. und weil sie sich heute in ihrer Heimat fühlen, definieren sie sich als Briten und Nordiren und verzichten dabei auf ihre Ethnie. Die 28,35 %, die sich irisch sehen, sind vermutlich die einzige Gruppe in der Statistik mit „Echtheitswert“.
Darf man fragen, woher dieser Glaube kommt?
lg
Oje, sorry, ist nicht meine Art, das Wort Glauben zu gebrauchen wenn es um Fakten geht. Ist so rausgerutscht. Sorry. Wenn Dich das wirklich interessiert, dann suche mal nach Zu- und Abwanderungen, Ich habe es irgendwo gelesen. Die Quelle ist mir als seriös in Erinnerung weil ich sie sonst gar nicht ernst genommen hätte und die Sache nicht abgespeichert hätte.
Du hast recht, Glauben hat in der Frage keinen Platz.
Wenn Du fündig werden solltest, es würde mich interessieren.
die prozentual bedeutsame Gruppe