Hallo,
ich habe eine Frage zu der klassischen Theorie der Zentralen Orte von Christaller.
Wie sieht diese THEORIE in der REALITÄT aus? Stellen sich Probleme heraus?
Freue mich über eine schnelle Antwort.
Lieben Gruß Mehri
Hallo,
ich habe eine Frage zu der klassischen Theorie der Zentralen Orte von Christaller.
Wie sieht diese THEORIE in der REALITÄT aus? Stellen sich Probleme heraus?
Freue mich über eine schnelle Antwort.
Lieben Gruß Mehri
Hallo Mehri,
zur Theorie kann ich leider nix sagen, da ich Praktiker bin. In der Praxis ist die Theorie bzw. das System der zentralen Orte zwar umstritten, jedoch wohl unverzichtbar, da es stets „Kristallisationskenre“ braucht, sowohl für einen sich entwickelnden Raum, wie z.B. Niederbayern nach dem Krieg, als auch in Zeiten der Schrumpfung, bevölkerungsmäßig wie wirtschaftlich.
Wenn der Staat vor der Entscheidung steht, wo er bestimmte Infrastruktureinrichtungen, z.B. Schulen bei rückläufigen Schülerzahlen, aufrecht erhält, braucht es zentrale Orte, die Versorgungsfunktionen für die umliegenden Räume bereithalten.
MfG
ufri
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]