Hallo,
habe neue Öfen setzen lassen und kürzlich war nach der ersten Nutzungsperiode der Schornsteinfeger da, hat Schornstein gefegt etc.
Später entdeckte ich, dass rund um eine Revisionsklappe, die er nicht geöffnet hatte, etwas Ruß ausgetreten war. Habe die Klappe geöffnet und hatte einen „Block“ Ruß vor mir. Habe alles entfernt und mich gewundert, dass der Zug bis zur Revisionsklappe zugemörtelt ist. Macht das Sinn? Mir wäre es zur Vermeidung solcher Verschmutzung lieber, wenn der Zug bis zum Boden offen wäre, so dass beim Schornsteinfegen nicht gleich die Bude einrußt.
Darf ich das nach unten aufmeißeln, um unterhalb der Klappe Platz für den Ruß zu schaffen oder gibt das Ärger, weil es anders abgenommen wurde?
Danke für Tips, Paran