Hallo Experten, durch den Familien - und Bekanntenkreis habe ich Geschmack daran gefunden Modellbau zu betreiben. Ich möchte mir nun auch ein Modellbauflugzeug anschaffen. Desöfteren habe ich jetzt schon Graupner empfohlen bekommen. Was könnt ist euere Me
Hallo Margitta, da bin ich leider der falsche Ansporechpartner, weil ich nur STANDmodelle baute.
Aber anscheinend ist Graupner eine gute Firma. Ich würde empfehlen, dass Du Dich an einen Modellflugverein wendest, die gibt es eigentlich überall, die können Dir sicher weiterhelfen.
Diethelm
Hallo Margitta,
mein Modellbauhobby ist zwar schon lange eingeschlafen
und so bin ich nicht mehr wirklich up-to-date, was
so am Markt los ist.
Aber die Produkte von Graupner waren früher schon
immer mit die besten am Markt. Ein bischen
Teurer als andere, aber wir wisssen ja, was gut ist,
hat auch seinen Preis und wer billig kauft, kauft
zweimal. Robbe war auch noch ein ganz guter
Hersteller. Graupner hat mir aber immer besser
gefallen, da die Modelle einfach viel realistischer
wirkten gegenüber anderen.
Hoffe es hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Frank
Hallo Margitta,
mein Modellbauhobby ist zwar schon lange eingeschlafen
und so bin ich nicht mehr wirklich up-to-date, was
so am Markt los ist.
Aber die Produkte von Graupner waren früher schon
immer mit die besten am Markt. Ein bischen
teurer als andere, aber wir wisssen ja, was gut ist,
hat auch seinen Preis und wer billig kauft, kauft
zweimal. Robbe war auch noch ein ganz guter
Hersteller. Graupner hat mir aber immer besser
gefallen, da die Modelle einfach viel realistischer
wirkten gegenüber anderen.
Ach ja, Graupner ist ein deutsches Traditionsunternehmen
und die Wirtschaft welchen Landes möchtest Du unterstützen?
Hoffe es hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Frank
Hallo Margitta,
leider bin ich kein Experte für Funktionsmodellbau. Die Firma Graupner zählt aber zu den ältesten und bekanntesten Firmen auf diesem Markt. Ähnlich wie die Firma Revell für den Plastikmodellbau Bereich.
Für weitere Infos solltest du dich an einen RC Verein in deiner Nähe wenden.
http://www.rc-modellbau-shop.com/modellbau-verein.html
Alles Gute
Georg
hallo margitta
Ich verwende eine Graupner Fersteuerung Mx-16. Keine Probleme. Deutsches Display, deutsche Anleitung. Allerdings in Taiwan gefertigt. Über andere Produkte von Graupner kann ich nichts sagen. Habe keine davon in Verwendung. Viel Spass mit deinem Hobby.
Hallo,
Graupner ist im großen und ganzen eine gute Marke im RC-Modellbau. Ich selbst habe einen Graupner mc-19 hott Sender. Da ich aber Helis fliege kann ich zu Flächen-Fliegern nicht viel sagen.
LG. Holger
Ja Graupner ist gut und auch im Ausland sehr Bekannt,logisch gibts auch viele andere Marken,u.die meisten lassen jetzt auch im Ausland Fertigen,ist aber gar kein Nachteil,für uns Modellflieger ist die Anschaffung eines Fertigmodells sehr günstig.Als Anfänger würde ich ein Segelflieger vorziehen und nicht zu groß höchstens 2Meter Spannweite.Oder ein Elektrosegler. Ideal wäre ein Flugsimulator zum lernen für Anfänger z.B. Starter-Edition easyFly 3 von Ikarus,ich glaube der kostet nur zirca 30€,dann gibts noch den easyFly 5 für fortgeschrittene,und viele andere Flugsimulatoren.Lass dir mal einen Vorführen.
Gruß Transitron
gut und preiswert,versuch wäre auch AERONAUT oder Robbe mfg Hannes
Hallo ,
ich glaube das Graupner eine renommierte Fa ist die schon Jahre lang Modellbau vertreibt und nicht unbedingt zu den billigsten aber mit grosser Pallette einige wünsche abdeckt .
mfg
georg