Wie soll man sich für eine Umschulung entscheiden?

Hallo zusammen.

Ich bin in einer schwierigen Phase meines Lebens, obowohl ich erst 24 bin. Ich bin gelernter Maler und Lackierer und bin nach 8 Jahren als Berufsunfähig erklärt worden. Ich darf nur noch Mittelschwere Arbeiten verüben und nichts machen, was mit Lösemitteln, Staubentwicklung etc zu tun hat. Im Grunde nicht mehr auf dem Bau arbeiten.
Eigentlich war der Bau mein zuhause, wo ich mich immer am liebsten aufgehalten habe. Nun steh ich dar und weis rein gar nichts mit mir anzufangen. Laut dem Test vom Arbeitsamt soll ich Bauzeichner oder Krankenpfleger werden (klasse Mischung, nicht wahr?).

Nun… Ich wollte mich erst für den Vermessungstechniker stark machen. Leider gibt es dafür keine Umschulungsplätze. Nun entschied ich mich für den Bauzeichner. Doch nun kommt ein guter Freund an und meinte, dass dieser Beruf als Umschüler nicht tragbar wäre und ich direkt danach wieder Arbeitssuchend sein würde. Er hat einen Bauzeichner in seinem Kurs, der jahre lang Arbeitslos war und inzwischen Geldkalkulierungen für Lidl etc erstellt.
Jeder hat etwas anderes an meiner Situation auszusetzen…

Nun bin ich komplett verzweifelt und könnt heulen vor Wut! Da ich immer wieder auf diese Seite stoße, wenn ich nach Hilfe suche, hab ich mich nun gewagt mich zu registrieren und hoffe, hier Information / Hilfe zu bekommen.

Soll ich dem guten Freund nun Glauben schenken oder mich doch beim Bildungsträger als Bauzeichner ausbilden lassen?

Ich danke Euch für Eure Antworten!

Hallo Dennis
ich kann mir denken,dass du bei so vielen Meinungen verwiirt bist. Ich sagt dir einfach mal wie ich über die Sache denken ohne dass ich deien Neigungen, Fähikeiten und Interesse kenne. Krankenpfleger ist sicher keien
mittelschwere Arbeit. Die BU-Rate ist ziemlich hoch und wenn du keine ausgewieseen Affinität zu Menschen hast, würde ich dir davon abraten. Insofern also die richtige Entscheidung , dich für das Angebot des Bauzeichners zu entscheiden. Mittlerweile gibt es aber doch zahlreiche Architekten, die auch keien Markt haben und sich daher als Bauzeicher verdingen, um nicht auf der Strasse zu stehen. Dein Kumpel hat deshalb nicht völlig unrecht.

Du hast sicher einige Überlegungen anngestellt um auf denVermessungstechniker zu kommen. HAst du das Gefühl, es würde dir liegen?
http://www.lgn.niedersachsen.de/master/C10639055_N10…

Gibt es Alternativen dazu, die das Arbeitsamt unterstützen würde? Vielleicht an einem anderen Ort, bei einem anderen Weiterbildungsträger?
Könntest du dich um eien regulären Ausbildungsplatz bewerben? Du bist doch noch vergleichsweise jung…
Ich weiss nicht wie flexibel du bist,aber ich kann dir letzendlich nur den Rat geben, etwas anzufangen, was dir wirklich liegt und nicht zwingend nach der Marktlage zu gehen. Du wirst nicht glücklich, wenn du eien Ausbilung anfängst, bei der du nicht 100% motiviert bist.
Auf einen Freund zu hören ist sicher gut,aber auf seine Zufallserfahrungen zu setzen nicht. Wenn du auf BAuzeichner umschulst, dann frag explizit bei AA nach, ob sie in deiern Region eien MArkt sehen, Unternehmen Bedarf gemeldet haben und welche Unterstützung sie dir geben beim Berufsseinstieg/Praktika etc.
Du entscheidest letztendlich, was richtig für dich ist - Argumente und Meinungen zu sammeln ist sicher die richtige Grundlage.

Hallo Dennis,

deinen Frust kann ich gut verstehen und hoffe, dass du innerlich die Brocken noch nicht hingeschmissen hast.

Mein erster Tipp: Wende dich bitte an die Handwerkskammer in deiner Region und bitte dort um Beratung und Unterstützung. Gleichzeitig auch an die Berufsgenossenschaft der Maler und Lackierer und wenn du gewerkschaftlich organisiert bist, auch an deine Gewerkschaftsvertreter.

Zweiter Tipp: Ich will der Agentur für Arbeit prinzipiell nicht unterstellen, sie könne dir nicht helfen - das hängt immer von deinem Berater ab - aber eine gesunde Skepsis ist hier wohl angebracht. Die wünschen dich aus der Statistik der Problemfälle und stecken dich ggf. vorschnell in eine Maßnahme.

Dritter Tipp: Gehe auf auf folgenden Link: http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeS…. Hinter den hier abgebildeten Berufsgruppen findest du jeweils eine Liste von Ausbildungs- oder Studienberufen - aber um die geht es hier ja nicht. Die Liste enthält aber auch die Angabe von Weiterbildungsmöglichkeiten. So könntest du - deinem Interesse entsprechend - eine eigene Wahl zur beruflichen Weiterentwicklung treffen und dafür dann bei der Agentur um eine Umschulung bitten.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
VIEL GLÜCK !!!

Mit freundlichen Grüßen
Jan Erik Meyer

Hallo Dennis,

deinen Frust kann ich gut verstehen und hoffe, dass du innerlich die Brocken noch nicht hingeschmissen hast.

Mein erster Tipp: Wende dich bitte an die Handwerkskammer in deiner Region und bitte dort um Beratung und Unterstützung. Gleichzeitig auch an die Berufsgenossenschaft der Maler und Lackierer und wenn du gewerkschaftlich organisiert bist, auch an deine Gewerkschaftsvertreter.

Zweiter Tipp: Ich will der Agentur für Arbeit prinzipiell nicht unterstellen, sie könne dir nicht helfen - das hängt immer von deinem Berater ab - aber eine gesunde Skepsis ist hier wohl angebracht. Die wünschen dich aus der Statistik der Problemfälle und stecken dich ggf. vorschnell in eine Maßnahme.

Dritter Tipp: Gehe auf auf folgenden Link: http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeS…. Hinter den hier abgebildeten Berufsgruppen findest du jeweils eine Liste von Ausbildungs- oder Studienberufen - aber um die geht es hier ja nicht. Die Liste enthält aber auch die Angabe von Weiterbildungsmöglichkeiten. So könntest du - deinem Interesse entsprechend - eine eigene Wahl zur beruflichen Weiterentwicklung treffen und dafür dann bei der Agentur um eine Umschulung bitten.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
VIEL GLÜCK !!!

Mit freundlichen Grüßen
Jan Erik Meyer.

Hey danke Euch für die durchaus guten und hilfreichen Antworten.

Ich sollte dazu sagen, dass ich schon in der Rehaabteilung eingetragen bin und mir auch ein Bildungsgutschein zugesichert ist. Ich muss im Grunde nur die Beraterin von der Geschichte überzeugen, die ich machen will.

Momentan arbeite ich als Gewerbliche Hilfskraft in einem Lager. Fühl mich dort verdammt überqualifiziert und fehl am Platz.

Den Vermessungstechniker finde ich in der Tat interressant. Vor allem bekommt man auch mal von der Welt was mit.
Bauzeichner ist vor kurzen erst wieder Laut geworden. In der Regionszeitung bei uns, werden in letzter Zeit auch häufig welche gesucht. Für diesen Beruf gibt es auch massig Weiterbildungen, die ich mir angeschaut habe auf der BAA Seite. Kann sie langsam nicht mehr sehen… Trotzdem danke für den Link *grinst*

Mein Traum wäre es ja, mit meinen positiven Eigenschaften erfolgreich aufzutrumpfen. Dazu zählt vor allem meine ungewöhnliche Symphatie anderen Menschen gegenüber… Ist manchmal ganz schön erschreckend, wie schnell mich Menschen in Ihr Herz aufnehmen können.
Aber Symphatie ist ja leider nun mal nicht alles.

Berater und Organisierer in einer Firma mit Kundenbesuchen wäre eigentlich was feines. Das dann im Bereich Bauzeichner-Architektur und die ein oder andere Weiterbildung. Gerade die sind wichtig für Umschüler finde ich. Irgendwas muss man ja in der Hand halten, um als Umschüler zu zeigen, dass man etwas machen will…

Ich brauche einen Beruf mit Aufstiegschancen, Verantwortung und vor allem Menschen. Ich brauch sie einfach. Es gab schon ein Haufen Angebote als Finanzkaufmann. Allerdings sind diese in den meisten Fällen vertraglich an irgendwas gebunden und müsste somit Menschen über den Tisch ziehen… Vorher wohn ich unter der Brücke.

Ich werd mich erstmal an die O.g. Kammern etc wenden und hoffe, etwas mehr hilfe zu bekommen.

Vielen Dank nochmal für die Tipps.

Anmerkung zur Antwort: nachfolgende Antwort hatte ich bereits am selben Tag der Anfrage (5.3.2010) bearbeitet. Leider gab es Error-Meldung. Tut mir leid, die späte erneute Sendung.

Hallo Dennis_F,

Deine Wut und Verzweiflung kann ich sehr gut verstehen.
Dich bei Deinen Bedürfnissen und Interessen abzuholen, dafür brauchst Du die RICHTIGEN RATGEBER und MENTOREN bzw. COACHES.

Freunde meinen es gewöhnlich gut - doch das kann oft auch in die falsche Richtung führen - denn diese betrachten die Situation letztlich durch ihre eigene Brille - und oft sind diese einfach auch nicht wirklich PROFESSIONELLE Ratgeber, mit wirklichem Weitblick und Weisheit.

Ich persönlich bin in den Bereichen Ihrer Fragestellung nicht der Spezialist.
Aber ich kann Ihnen folgende GRUNDSÄTZLICHEN TIPPS geben.

HÖREN SIE auf IHR HERZ - in Ihrem INNERSTEN schlummert die Antwort.
Sie liegt oft in der Nähe ihrer kühnsten, schönsten und tiefsten Träume und Vision fürs Leben.
Passen Sie auf, nicht in erster Linie auf Ratgeber um Sie herum zu hören.
Nur wenn es in Ihrem INNERSTEN STIMMIG ist, was ihre Ratgeber sagen, dann verfolgen Sie die Richtung weiter, die Ihnen geraten wird.

Als NEUTRALE und HERVORRAGENDE RATGEBER und INSPIRATIONSQUELLEN empfehle ich Ihnen geeignete eigenständige Literatur.
Unter „P.S.“ habe ich eine Auswahl aus hervorragenden Büchern:
Nur die ersten beiden kenne ich - entweder durch Buch-Studium oder persönliches Kennen des Autors oder beides.
Am besten mal bei Amazon.de die Buchtitel näher anschauen.
Und zusätzlich Ihre Stichworte bei Google eingeben.
So werden Sie sicher die richtigen Informationen/Ermutigungen und Motivation erhalten.
Bleiben Sie dran - lassen Sie sich keinesfalls UNTER DRUCK setzen mit Ihrer Entscheidung.
Seien Sie nicht entmutigt oder ungeduldig!
Das Richtige wird sich zeigen!
Glauben Sie an Gott und an sich selbst.
Sie werden es schaffen!
Viele Grüße und Gottes Segen!
Johann A. Ebertseder
http://www.ebertseder.com/

P.S. (nachfolgend die Buch-Empfehlungen):

Finde deinen Job!: Erkennen Sie Ihre Stärken und handeln Sie!: Erkennen Sie Ihre Stärken und handeln Sie! MIt Leidenschaft und Willenskraft zum Ziel

von Thomas Heinle (Autor)
Auf Lager.
Preis: EUR 7,95

Georg: Auf der Startbahn in eine außergewöhnliche Karriere

von Karl Pilsl (Autor)
Nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist
Preis: EUR 19,80

Finde den Job, der dich glücklich macht: Von der Berufung zum Beruf

von Angelika Gulder (Autor)
Auf Lager.
Preis: EUR 19,90

Durchstarten zum Traumjob: Das ultimative Handbuch für Ein-, Um- und Aufsteiger

von Richard Nelson Bolles (Autor), Madeleine Leitner (Herausgeber) Auf Lager.
Preis: EUR 24,90

Der Job, der zu mir passt: Das eigene Berufsziel entdecken und erreichen

von Uta Glaubitz (Autor)
Auf Lager.
Preis: EUR 17,90

Wer bin ich - wer will ich sein? Ein Arbeitsbuch zur Selbstanalyse und Zukunftsgestaltung

von Lisa Krelhaus (Autor), Annette Gillich (Herausgeber)
Auf Lager.
Preis: EUR 8,90

hey,
auch ich kann deinen Ärger nachvollziehen.Bin 24 gelernter Koch und muss auf Grund von 5 Bandscheibenvorfällen, Op usw auch eine Umschulung machen und hab mich 2 Jahre geärgert das man sich nicht richtig informieren kann.
Deswegen bin ich in der schwierigsten Phase meines Lebens auf die Idee gekommen eine Website zu gründen sie sich genau mit diesem Thema befasst.
www.betriebliche-umschulungen.de

dort ensteht grad ein Netzwerk in dem potenzielle Umschüler nach Umschulungsbetrieben suchen können, sich in Foren austauschen können, man Hilfe,Links findet etc.
es ist ein privates Projekt und gerade am Anfang aber wir sind auf einem guten Weg.
Schau es dir einfach mal an.
gruß dirk

Hallo dirksperber.

Ich habe mir Deine Seite ein paar Minuten angeguckt und muss leider feststellen, dass mir die Seite etwas unseriös vorkommt. Auf den ersten Blick ist alles schick und sieht recht professionell aus. Dann wollen wir mal…

Startseite… Sieht schick aus! was gibts denn hier schönes? Ah… Forum! Schön! Ui und daneben findet man auch gleich, wie man Premium wird, obwohl ich die Seite noch nichtmal kenne! Na… Gucken wir ma rein…
Hm… Leerzeilen, die dort nichts zu suchen haben… Schreibfehler… Tippfehler… Also um ehrlich zu sein, hab ich nicht wirklich Lust, hier weiter zu lesen… Ich such mir wa anderes…


Worauf ich hinaus will: Wenn Du wirklich helfen willst, mach die Seite Fehlerfrei!!! Gib Dir Mühe, sonst wirst Du anderen Leuten nur damit helfen, Ihre Zeit zu verplämpern. Pack das „Premium werden“ irgendwo hin, nachdem man die Seite etwas durchforstet hat. Naja… Ich werd da die Tage nochma rein schauen… Weil Deinen Ansatz zu helfen finde ich wunderbar! Nur wenn, dann machs auch richtig :smile:

Zu den Antworten von meinem Anliegen wollt ich auch noch etwas sagen:

Vielen vielen Dank für all Eure Antworten. Ich hab es jetzt geschafft und bin ab dem 1.7. Umschüler einer Schule namens DAA (Deutsche Angestellten-Akademie).
Diese Firma ist sehr seriös! Zumindest in Bremen. Das Arbeitsamt übernimmt die kompletten Kosten. ~13 000 Euro kostet alleine die Umschulung. Dazu kommt dann noch das Arbeitslosengeld, welches wärend der Umschulung weiterhin gezahlt wird.

Ich habe mich entschlossen Großhandelskaufmann zu lernen. Ich freue mich schon sehr darauf :smile:

Mit freundlichen Grüßen

Dennis_F

hey,

ich danke dir für deine ehrlichen Worte.Natürlich werden wir versuchen noch kleine fehler auszubessern und das Angebot noch besser zu machen.
Aber trotzdem danke nochmal…
lg

Ich hätte Dir die Fehler auch vorenthalten können… Nur hätte es dann allen Parteien wenig gebracht. Ehrlichkeit währt am längsten!!!

Ausserdem mein Lieblingsspruch… „Was Du nicht willst was man Dir tu, das füg’ auch keinem Andren zu!“ :wink: Wenn alle nach diesem Spruch ansatzweise leben würden, hätten wir ein Paradies auf Erden :smile: Aber das ist ein anderes Thema *lächelt*

Mit freundlichen Grüßen

Dennis_F

moin,
ja da hast du allerdings recht…dann wäre das leben nur halb so schwer…einfach zu dem stehen was man sagt und vor allem die wahrheit sagen,denk damit kommt man am weitesten…

wie gesagt das projekt läuft halt neben der umschulung und is auch echt zeit und aufwandts intensiv…aber ich denke wir sind auf nem guten weg und stehen erst am anfang des ganzen…
es wird immer besser:wink:

wie gesagt nochmal danke für deine ehrlichen worte,leider findet man solche leute heut nur noch ganz selten…
schönen abend noch
lg
dirk