Wie soll´s anders sein: Aschewolke

Hallo an alle!

Ich weiß, meine Frage ist vielleicht ziemlich naiv und doch stelle ich sie, weil existentiell einfach sehr vieles für meinen Mann und mich davon abhängt…

Es wird ja schon sehr schlimm dargestellt mit der Aschewolke, was Flüge betrifft. Nun wüsste ich gerne, ob hier jemand so weit im Thema ist, mir sagen zu können, ob es realistisch ist, dass am Mittwoch wieder Flüge ab Frankfurt gehen oder ob ich die Hoffnung darauf gleich begraben kann. Vielleicht kann ein Experte ja doch schon irgendwie sagen, ob es eher Panikmache ist u. dieser Ausnahmezustand vermutlich nach dem Wochenende wieder Geschichte ist. Würde mich über Einschätzungen freuen und danke euch im Vorfeld dafür.

Viele Grüße
Sally

Das hängt vor allem davon ab, wie lange der Vulkan noch weiter Asche spuckt.
Wenn er noch wochenlang aktiv bleibt, wird sich die Situation hier nicht wirklich verbessern.

Für die Menschen am Boden wird es vorerst kaum spürbare Folgen haben. Das die Flugzeuge am Boden bleiben ist durchaus sinnvoll.

Vielleicht interessant für dich:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,6895…

Gruß

Das hängt vor allem davon ab, wie lange der Vulkan noch weiter
Asche spuckt.

Es hängt mindestens genauso vom Wetter ab. Wenn der Wind die Asche nicht in unsere Richtung treibt, dann merken wir hier nichts davon - zumindest solange es bei diesem Vulkan bleibt.

Im Brett Geowissenschaften wurde ein link genannt, das die Ausbreitung der Wolke täglich dokumentiert.
http://www.metoffice.gov.uk/aviation/vaac/vaacuk_vag…
Wenn sie in den nächsten Tagen nicht mehr über Frankfurt steht, also weiter wandert, kann man die Freigabe des Luftverkehrs erwarten. D.h. Du kannst aus der Wanderung der Wolke abschätzen, ob es bis Mittwoch eine Chance gibt.
Ich bin ja kein Fachmann, aber auch Fachleuten scheuen sich Prognosen zu machen.
Udo Becker

Hallo,

Es wird ja schon sehr schlimm dargestellt mit der Aschewolke,
was Flüge betrifft. Nun wüsste ich gerne, ob hier jemand so
weit im Thema ist, mir sagen zu können, ob es realistisch ist,
dass am Mittwoch wieder Flüge ab Frankfurt gehen oder ob ich
die Hoffnung darauf gleich begraben kann.

ich würde zumindest nicht darauf wetten. Der Ausbruch hat sich gestern wohl wieder verstärkt. Hinzu kommt, daß sich die Wetterlage jetzt für zwei bis drei Tage ein bißchen ändert, aber sich ab Montag/Dienstag voraussichtlich wieder die Wetterlage von gestern einstellen wird, d.h. ein Hoch über Großbritannien und ein Tief über Skandinavien werden die Wolke voraussichtlich wieder nach Mitteleuropa treiben.

Hier gibts auch aktuelle Prognosen:
http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/topthem…

Gruß
Christian