Wie sollte man ein Klassentreffen organisieren?

Hi Leute,

Also ich möchte gerne im Frühling / Sommer ( auf jeden
Fall wenn es wärmer ist ) ein Klassentreffen organisieren!

Unsere Klasse hat 10 Jahre Schulzeit zusammen verbracht und wir verstanden uns auch alle recht gut sodass viele schon gefragt haben wann es nun endlich ein Klassentreffen gibt.
Ich weiß nur nicht genau wie ich das so richtig auf die Beine stellen soll. Ich könnte das ohne Probleme bei mir zuhause veranstalten. Genug Platz wäre ein Pluspunkt ist auch noch das wir einen Pool haben…wäre im Sommer eigentlich ganz cool.Ich weiß nur nicht ob das allen so recht ist ? Meint ihr ein „öffentlicher Ort“ wie z.B. ein Grillhütte wäre geeigneter`?

Müssen irgendwelche speziellen Sachen bei so einem Klassentreffen gemacht werden? Wie z.B irgendwelche komischen Spiele( komisch weil manche das meinten sowas müsse gemacht werden …ich bin davon eher nicht begeistert.)

Ich hatte gedacht das es einfach so wird das es Essen und trinken gibt + gute Musik und der Rest ergibt sich dann. Ich denke eigentlich das es bei unserer Truppe keine Probleme wegen der „guten Stimmung“ geben wird.

Habt ihr vielleicht noch ein paar gute Ideen was man machen könnte? Oder was nicht bei einem Klassentreffen fehlen darf? Ich hoffe ihr habt noch ein paar gute Einfälle. Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten!

Lg Sonnenklar :smile:

Hallo,

unser Klassentreffen fand in einem Speiselokal statt. Da in unserer Kleinstadt um ca. 0.00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden, wurden wir vom Gastwirt höflich zum Gehen aufgefordert, was die Gesellschaft doch arg zersprengte…
Falls Ihr das KT in einem öffentlichen Lokal feiern wollt, dann erkundigt Euch deshalb unbedingt, wie lange die geöffnet haben.

Wir haben in unserer Einladung um eine An-oder Abmeldung (wichtig)und um das Mitbringen von alten Bildern gebeten. War ein Heidenspaß, die alten Bilder anzusehen.

Viel Spaß bei Eurem Nostalgietripp

Sabine

Ich würde es lieber in einem Lokal machen, am besten mietet man irgendwo einen Veranstaltungsraum. Wieviele wärt ihr den maximal? Vielleicht wäre dann Kegeln gehen etwas. Man kann sich unterhalten als auch Spielen und die Sitzplätze werden durchgemischt.

Was ich auf unserem Klassentreffen toll fand: Die Fotos wurden vorher angefordert und jemand hat eine Präsentatioon draus gemacht und hat sie über einen Beamer laufen lassen. So hatten alle gleichzeitig was zu gucken und zu lachen, das war echt schön. Außerdem haben wir eine „Was ist aus mir geworden“-Runde gemacht. Ein Gegenstand wurde weitergegeben an wen man wollte und derjenige hat dann laut für alle erzählt was er nach der Schule gemacht hat, also welchen Beruf gelernt, wo er hingezogen ist, Heirat,…

Hallo,

ich fand es schön, dass eine Führung durch die Schule veranstaltet wurde, da hatte sich doch einiges verändert. Zudem waren auch viele Lehrer dabei, die uns nicht nur in der Abschlußklasse sondern auch in unteren Klassen unterrichtet hatten. Das fand ich auch toll. Auch Klassenkameraden, die die Schule gewechselt hatten und nicht mit uns zusammen Abi gemacht hatten, waren eingeladen. Das war auch sehr schön.
Ich würde auch ein Lokal wählen. Da hat man nämlich keine Bedenken lange zu bleiben. Besonders interessant für diejenigen, die mit Dir nicht soviel zu tun hatten. Bei uns sind in dem Lokal auch Partner und Kinder einiger Klassenkameraden für eine halbe Stunde dazugestossen. Das fand ich auch sehr spannend. Das würde im Privatraum wahrscheinlich nicht passieren.

Viele Grüße
Anita

Hallo,

bei unserem letzten Klassentreffen wurde im Vorfeld eine Art Formular an jeden Eingeladenen verschickt, in dem er/sie Infos wie derzeitige Adresse (+ Email) eintragen konnte sowie eine kurze Zusammenfassung dessen, was ihm/ihr seit der Schulzeit so alles widerfahren ist. Platz für ein aktuelles Foto gab’s auch.

Das Ganze wurde dann an die Organisierer zurückgeschickt, von denen gesammelt und als kleines Buch (einfach nur Kopien, die mit Spirale gebunden wurden, also nichts Aufwendiges/Teures) für jeden zum Mitnehmen zum Klassentreffen mitgebracht. Fand ich eine nette Idee, denn so hat man die Kontaktdaten etc. von allen gleich handlich präsentiert zur Hand.

Gruß
„Raven“