Wie sortiere ich alphabetisch?

Ich habe zwar in der Schule gelernt wie man Alphabetisch Namen auf Ordnern sortiert, allerdings ist dies nun eine ganze weile her und ich weiß es nicht mehr.
Soll aber mo9rgen 200 Hängeakten im Geschäft sortieren und bin mir nicht mehr sicher wie das geht.
Wäre wirklich toll wenn Ihr mir helfen würdet.
Ganz liebes Dank im Voraus!

Ganz einfach in der Buchstabenreihenfolge aaaa dann abbb dann abcccc und so weiter. (Siehe auch DIN 5007)
Gruß Wolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Britty,

nach DIN 5007 gibt es zwei Varianten. Vom Grunde her sind beide gleich, lediglich die Behandlung von Umlauten (ä, ö, ü und ß) ist unterschiedlich.

In Variante 1 wird ä wie ein a, ö wie ein o und ü wie ein u behandelt, in Variante 2 hingegen das ä wie ae, das ö wie oe und das ü wie ue.

In beiden Varianten wird das ß wie ss behandelt.

Variante 1 ist die „reguläre“, Variante 2 für Namenslisten wie etwa Telefonbücher, Personalakten usw.

Personennamen werden in Deutschland häufig (z.B. in Telefonbüchern) in der folgenden Art und Weise alphabetisch sortiert:

  • Zuerst werden die Einträge nach Nachnamen sortiert, wobei akademische Grade wie „Prof.“, „Dr.“ und Namenszusätze „von“, „vor“, „am“, „zum“ weggelassen werden. Dabei ist zu beachten, dass Namenszusätze auch aus mehreren Wörtern bestehen können, wie etwa bei „von der Lippe“.

  • Bei identischen Nachnamen wird anschließend nach eventuell vorhandenen Namenszusätzen alphabetisch sortiert, wobei Personennamen ohne Namenszusätze immer zuerst aufgeführt werden.

  • Stimmen auch die Namenszusätze überein (oder sind keine vorhanden), wird als letztes anhand des Vornamens alphabetisch sortiert.

Diese Art der Sortierung ist in DIN 31638 geregelt

(Quelle für alle Angaben bis hierhin: http://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung)

Bei Hängeakten kenne ich noch die Variante, das Namen mit „Sch“ und „St“ am Anfang separat sortiert werden, erst alle mit „S“, dann alle mit „Sch“ und schließlich alle mit „St“.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

Gruß
Sascha