Verbinde ich ein Steckernetzteil mit dem Netz (z.B. Handyladegerät, Radio etc.), fliegt die Hauptsicherung heraus. Es handelt sich auch nicht um ein normales Netz, sondern um eines, das ein 48V/230V-Inverter einer Insel-Solaranlage aufbaut. Dieses Gerät ist es, das so empfindlich reagiert und abschaltet. Von ihm habe ich keine Unterlagen (chinesischer No-Name-Hersteller).
Frage: Gibt es eine Vorrichtung, die ich dem empfindlichen Inverter nachschalten kann, um solche Spannungsspitzen abzufedern (max. 500W)?
Hallo!
definiere mal „Hauptsicherung“ .
Ist die Bestandteil des Konverters ? Ein Automat oder eine Schmelzsicherung ?
Soll das Schaltnetzteil des Handyladers so eine Startspitze haben, das der Konverter einbricht und abschaltet ? Bei 500 W Leistung ?
kann man den am Ausgang „normale“ Verbraucher, wie Glühlampen oder Heizgeräte anschließen ohne Probleme ?
Nur bei Elektronikgeräten gibt’s Abschaltung ?
Vielleich probiert man es mal mit einem Netzfilter, oft in speziellen Mehrfachsteckdosen eingebaut.
Was ist mit einer Kabeltrommel am Konverterausgang, also einer Induktivität ?
Wenn das hilft, dann könnte man das später mit Fertig-Netzdrosseln aus Fertitkern mit Wicklung ersetzen. Plus 1-2 MP-Kondensatoren(X2) vor und danach.
MfG
duck313
Hallo,
schwierig, evt. mal umgekehrt probieren, also Steckernetzteil einstecken mit Handy dran und dann den Inverter einschalten, wobe der das bei 500w problemlos auch anders schaffen soltle!
Mfg
Alf Benn
Hallo
Ich würde einmal ausprobieren, ob überhaupt 500Watt möglich sind. Ein intaktes!Steckernetzteil für ein Handy hat doch nur ein paar läppische paar Watt.
Ansonsten ist wohl die Sicherung im Inverter zu flink, oder das Gerät ist defekt.
Hier kann es auch sein, das Halbleiter geschützt werden müssen, also man nichts am Inverter ändern sollte.
Übrigens gibt es wahrscheinlich keine Spannungsspitzen, sondern Stromspitzen.
Dafür könnte man bereits erwähnte Störfilter ausprobieren.
Mit einer elektronischen Strombegrenzungsschaltung könnte man den Strom vom Inverter begrenzen. Ich weiss aber nicht, ob man sowas kaufen kann.
MfG
Matthias