Wie spüle ich Arcoroc-Geschirr richtig?!

Hallo,

mein schwarzes Arcoroc-Geschirr bekommt, seit ich es in der Spülmaschine spüle, bunte Schlieren. Inzwischen sieht es nicht mehr toll aus, mag es meinen Gästen gar nicht mehr anbieten.

Was mache ich falsch?! Hab Salz drin, Klarspüler und Tabs von Schlecker. Die Maschine hat Trocknungseffiziensklasse B… Ich könnte auch Flüssigspülmittel einsetzen.

Wer weiß rat???
Vielen Dank
Monika

Hallo Monika,

mein schwarzes Arcoroc-Geschirr bekommt, seit ich es in der
Spülmaschine spüle, bunte Schlieren. Inzwischen sieht es nicht
mehr toll aus, mag es meinen Gästen gar nicht mehr anbieten.

Was mache ich falsch?! Hab Salz drin, Klarspüler und Tabs von
Schlecker. Die Maschine hat Trocknungseffiziensklasse B… Ich
könnte auch Flüssigspülmittel einsetzen.

Arcoroc ist wenn ich mich nicht sehr irre ein Bor-Silikatglas. Dem sollte die Spülmaschine eigentlich nichts tun.
Aaber: ich vermute mal, arcoroc hat eine Oberflächenversiegelung und die wird vom Maschinenspülmittel angegriffen. Ist mir nämlich auch so passiert, allerdings mit dem irisierenden Lüster einer durchsichtigen Form.

Wenn der Schaden erst einmal da ist, kannst Du ihn mit Hausfrauenmitteln nicht mehr reparieren. Flüssigspülmittel hilft da nichts. Da hast Du lediglich einen anderen Aggregatzustand des Reinigungsmittels. Die Chemie ist die gleiche.

viele grüße
Geli

Hallo Monika,
ich erinnere mich dunkel an dieses Geschirr aus den 80:er Jahren, wenn
ich richtig liege ist es eckig, richig? - mein persönlicher Tip: kauf
dir ein anderes! Das Geschirr lässt sich einfach nicht spülen! Es ist
nicht spülmaschinentauglich, da die Oberfläche irgendwie behandelt ist
und per Hand geht’s auch nicht, es sei denn Du hast die Geduld mit
einer Zahnbürste die Ecken auszukratzen!

Viele Grüße

Ich hab ein Singleset davon… ich spüle es mit der Hand und lasse dann nochmal klar und kalt Wasser drüberlaufen, das reicht für gewöhnlich :smile: