Wie Spülmaschine über Arbeitsplatte anschließen?

Nabend zusammen,
habe eine neue Singlespülmaschine geschenkt bekommen!
Diese würde ich nun gerne anschließen,nur kann ich das wie sonst üblich leider nicht (Standartmässig unter der Spüle/Arbeitsplatte) Habe die Wasseranschlüsse über der Spüle und leider nicht darunter (Siehe Foto)

Habe schon einmal mit einem Gas-Wasser-Installateur darüber gesprochen und dieser meinte zu mir,dass es dafür extra Set´s gibt um einen Anschluss unter die Spüle zu legen(Sprich mit Schlauch,Anschlüssen,Arbeitsplattendurchführung)Das soll alles Überputz passieren und nicht wie „Arsch auf Eimer“ Möchte nichts aufstemmen,neue Leitung löten usw.

Wo bekomme ich so Set´s,vllt. sogar übers I-Net?
Dem Installateuer renn ich nicht mehr hinterher!!!

Hier die 2 Fotos von der Spüle–>

http://img802.imageshack.us/i/dsc02066.jpg/

http://img84.imageshack.us/i/dsc02068h.jpg/

Morgen!

Dann geht´s dir wie mir! nur mit den Anschlüssen…!

Ich habe T-verteiler an den Kaltwasseranschluss gemacht, ein Loch in die Platte gebohrt und eine „Flexleitung“ nach unten verlegt!
Nur, um es nicht noch umständlicher zu machen, ich würde bei dir auf beiden Seiten ein T-Stück dranklemmen damit das mit den Abständen passt…!

Greez
MAze

Hallo !

Es geht doch „nur“ um den KW-Anschluß des GS ?
Wo der Ablaufschlauch hinkommt,daß mußt Du selbst ausprobieren,z.B. ins Becken des Ausgußes hängen(etwas unsicher,wenn nicht befestigt).
Sonst ein Loch in die Arbeitsplatte bohren(Lochsäge) und den Schlauch nach unten führen und am Spülensyphon einleiten.
Falls dort kein Anschluß,dann Syphon auswechseln gegen Typ mit seitlichen Einleitungen(meist sogar 2 Stk.).

Zum Kaltwasserzulauf:

Die Armatur der Spüle muß ab,dann werden Verlängerungsstücke(ca. 10 cm) eingebaut,so kommt die ganze Armatur weiter von der Wand ab.
Das Verlängerungsstück am KW-Anschluß hat ein T-Stück drin(seitlicher Anschluß). Dadran kommt ein GS-Geräteventil,es steht dann um 90° versetzt zu den Ventilen der Spülenarmatur.
Wenn man für alles Teile aus Messing verchromt verwendet,paßt es auch zur Armatur.
Es gibt aber auch solche Aufputzarmaturen mit GS-Ventil drin,wenn Du lieber alles komplett neu haben möchtest.

MfG
duck313

Nabend,
danke für die Antwort…!!!
Ja,es geht sich nur um „Wasserzulauf“
ablauf wie gehabt am Syphon!