Wie stand eigentlich Mussolini zu den Massakern der SS an italienischen Zivilisten?

Guten Tag!

Schließlich handelte es sich bei den Opfern um seine Landsleute.

Servus,

es handelte sich bei den Opfern teils um die Bevölkerung des Königreichs Italien, dem die RSI unmittelbar nach ihrer Gründung den Krieg erklärt hatte.

Als Staatschef der RSI unterstützte Mussolini mit den unter seinem Befehl verbliebenen italienischen Truppen Kriegsverbrechen wie Marzabotto und Ossola auch auf dem Territorium der RSI.

Die RSI war deutlich radikaler faschistisch orientiert als vorher das Königreich unter dem ‚Duce‘.

Schöne Grüße

MM

so ganz einverstanden war er damit wohl nicht.

hier kannst du etwas darüber nachlesen. kurzer ausschnitt:

Mussolinis Einfluss auf die Kämpfe mit der bewaffneten antifaschistischen Widerstandsbewegung, die zehntausende Tote forderten und heute in Italien weithin als „Bürgerkrieg“ angesehen werden, blieb marginal. Er deckte die Versuche Pavolinis, den squadrismo der frühen 1920er Jahre wiederzubeleben und befürwortete ausdrücklich die Hinrichtung von „Geiseln“ nach Partisanenaktionen. Unstrittig ist allerdings, dass er mehrfach gegen die schlimmsten Exzesse der häufig von deutschen Dienststellen protegierten, halbautonomen faschistischen Milizen intervenierte. So ließ er im Januar 1944 Junio Valerio Borghese und im Oktober 1944 den berüchtigten Pietro Koch verhaften. Gegenüber Rahn [dem deutschen „generalbevollmächtigten“] protestierte Mussolini gegen die Auslöschung ganzer Dörfer durch deutsche „Strafaktionen“ und drohte im September 1944 in diesem Zusammenhang mit seinem Rücktritt.

Salve A.M.,

wobei man allerdings zugestehen muss, dass die Kriegsverbrechen von Wehrmacht und SS (einschließlich deren Einheiten, die aus ‚Brüdern der Achse‘ rekrutiert waren) in der Regel

betrafen.

Ob solche Geiseln abgezählte 10 (oder fünf oder 20) Prozent eines Dorfes oder einer Stadt oder alle Bewohner waren, deren man habhaft werden konnte, ist nur ein gradueller Unterschied.

Kurzer Sinn: Dass der Duce kopfunter aufgehängt wurde, ohne ihm vorher einen ordentlichen Prozess zu machen, ist eigentlich bloß eine Frage der Ästhetik und der Form. Ein reguläres Gerichtsverfahren hätte kaum zu einem anderen Ergebnis geführt, falls nicht die italienisch-alliierte Justiz rechtzeitig vorher das Rädern oder das Verbrennen bei lebendigem Leib nach Tortur dritten Grades wieder als legale Strafen eingeführt hätte.

Schöne Grüße

MM