Wie Super-/Premiumheizöl erkennen?

Hallo,
wenn ich früher „Premium-Heizöl“ bestellt hatte, dann wurden bei der Tankbefüllung auf 2000l ein Liter Additiv aus der Flasche hinzugegeben. Das Additiv kann man übrigens ja auch heute noch separat kaufen und beimischen.
Diesmal sagte der Fahrer, daß das Additiv bereits im Heizöl des Tanklastzuges enthalten sei.
Ich kann mir aber, aus Kostengründen, nicht vorstellen, daß für beide Qualitäten nun jeweils ein separater Tankwagen losgeschickt wird.
Deshalb stellt sich die Frage, wie/woran der Kunde erkennen kann, um welche Qualtiät es sich jeweils handelt?

Gruß Bernst

Hallo!

Erkennen (optisch, Geruch) kann man nicht, man müsste es im Labor untersuchen lassen.

Und das kann sehr wohl direkt ab Raffinerie so in Tankwagen eingefüllt werden.
Außerdem haben Tankwagen mehrere Kammern und können auf einer Liefertour auch Standard-Heizöl und Premium oder Bio-Heizöl zu verschiedenen Kunden fahren.

MfG
duck313

Hallo Duck,
wieder einmal hast du mir eine präzise Auskunft gegeben. „Mehrer Kammern“ im Tankwagen ist das Stichwort. Danke!!

Gruß Bernst

Hi,

das interessiert mich. Was ist der Unterschied zwischen der Normalplörre und der auf Premium gepimpten? Mal abgesehen vom Preis.

Als ich in den 80igern noch meine /8 Dieselbenze fuhr gab es auch Zusätze, die das Rußen vermindern sollten. Der Unterschied war sehr marginal.

Gruß vom Raben

Hallo!

Da das „normale“ Heizöl EL ja inzwischen deutlich weniger Schwefel enthält, verbrennt es auch schon viel sauberer und schont Kessel, Schornstein und Umwelt.

Der Vorteil des Premium ist deshalb nicht mehr so stark. Es soll noch besser verbrennen(sauberer), Düse und Pumpe schonen, den Tank schützen und sogar einen (minimalen) Minderverbrauch) bieten.
Und es ist geruchsärmer.

Hier eine Info über die Heizölsorten am Markt:http://www.heizoel24.de/heizoel-sorten

MfG
duck313

1 Like

Danke