Wie trackt man Buttons mit Google Analytics?

Ich evaluiere derzeit Google Analytics als Tracking Tool bei einem Webprojekt einzusetzen. Eine Anforderung an das Tracking System, das ich in Zukunft einsetzen will, ist es, neben URLs von Seiten auch Buttons, Events (Klicks) und MediaPlayer-Ineraktionen (load/play/pause/stop/resume) zu tracken und auswerten zu können, um bspw. folgende Fragen beantworten zu können:

  • Wie oft wurde der Button „Jetzt kaufen“ oder „Zum Einkaufswagen“ geklickt?
  • Welche Werte werden in einem Eingabefeld wie oft durch Besucher erfasst?
  • Welcher Wert wird wie häufig aus einer Dropdown-Box ausgewählt?
  • Wie lange ist die durchschnittliche Abspielzeit bestimmter Videos?

Grundsätzlich muss für die Nutzung von Google Analytics das GA-Skript in den Quallcode jeder Seite integriert werden, die man im Anschluss analysieren möchte.

Die Frage ist: Reicht das bereits aus, um auch Buttons und andere Interaktions-Elemente gezielt auswerten zu können? Oder muss man dafür zusätzlich bei den zu auswertenden Elementen ein sogenanntes Event-Tracking implementieren, wie ich es aus anderen Tracking-Lösungen kenne?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Miggi

Kann Dir dabei leider nicht weiterhelfen.
Mit besten Grüßen
Dieter Schüller

Hallo Miggi,

generall kann man tracken welche Seiten über den Button erreicht werden als eine Möglichkeit.
Die andere Möglichkeit liegt darin das von Dir bereits erwähnte Event-Tracking einzurichten.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich das bisher nie aktiv gemacht habe sondern immer nur auf Kundenseiten gesehen habe. Aber es funktioniert :wink:

Ich hoffe, dass ich zumindest etwas weiterhelfen konnte.

Viel Erfolg beim Einrichten.

Danke trotzdem micididi! :smile:

Hi Sebastian,

verstehe. Ich hatte gehofft, dass es ohne eigens implementiertem Event Trackign klappt.

Vielen Dank für Deine Antwort!
Miggi

Hallo Miggi,

Viel Erfolg beim Einrichten.

Hallo,

weiß nicht genau, was Du meinst.
Man kann Ziele definieren und dann verfolgen, wie oft diese Ziele aufgerufen wurden.
Die Bestellseite hat eine bestimmte URL, schau einfach, wie oft diese aufgerufen wird.
Einfach die Statisik ansehen, je einfacher Du das belässt, desto besser, irgendwelche komplizierten Dinge machen einfach keinen Sinn in Analytics.