Hallo,
es geht um Weiß-, Spitz-, Wirsing- und Rosenkohl.
Ich habe aus diversen Quellen div. Angaben, wie mit allen Außenblätter kopfüber im Keller aufhängen und ohne Außenblätter Kopfoben am Boden lagern usw.
Was macht am ehesten Sinn?
Habe einen erdfeuchten Keller mit ca. 10 bis 13 Grad, in dem Kartoffeln sich wunderbar halten, Mücken überwintern und Tigerschnegel wohnen.
Und wann sollte ich die Kohlköpfe in Sicherheit bringen? Bodenfrost hatten wir schon, den haben sie gut überstanden. Was überstehn sie nicht?
Vielen Dank für fundierte Tips,
Paran