Wie ungesund ist Binge-Watching bzw. Komaglotzen?

Ich verbringe zuviel Zeit mit Netflix, Maxdome, Amazon Prime. Meist 3-4 Episoden einer Serie, manchmal mehr, mal weniger, seit Jahren, fast jeden Abend. Selbstkritisch betrachtet glaube ich: Komaglotzen macht mich vergesslich und killt meinen Antrieb. Das es meinem Sozialleben schadet, weiß ich schon lange. Nun habe ich das Gefühl, dass es mich wirklich verwirrt und verändert.
Ich habe gegooglet und nicht viel gefunden dazu: die University of Texas hat Anfang 2015 z.B. herausgefunden, dass Komaglotzen besonders häufig bei Menschen mit Depressionen und wenig Selbstbeherrschung vorkommt. Was mich interessieren würde, ist der Effekt auf Gehirn und Motivation - hat da jemand bei sich schon mal experimentiert? Was passiert bei TV-Entzug? Quasi einem Medien-Detox?

Moin!

Als Laie vermute ich, dass - sobald du mit TV-Glotzen aufhörst - dein Leben wieder stattfinden kann.

Keine schlecht Aussicht, he?

Gruß

Hallo rainermaria,

der Ausdruck

ist mir zwar als solcher unbekannt, ich kann mir allerdings sehr wohl etwas drunter vorstellen.
Ich würde es in Richtung Sucht sehen - also wirklich davon wegkommen ist die Devise.
Wenn du das allein nicht schaffst (ups, der Fernseher ist wirklich kaputt, die Stromrechnung ist heftig angestiegen,…) können dir Fachleute sicher weiterhelfen!

Im übrigen: Das wirklich Leben findet live statt - draußen im Realen und nicht bei … Serien, die dir alles vorgaukeln, was du gar nicht sehen willst!

Viel Erfolg beim Entzug!

dafy