Wie Urinstein entfernen?

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Also Madruzzo,

ist in der Tat eine Sauerei so etwas. Man muss wissen, dass Urinstein chemisch gesehen nichts anderes wie Kalk ist. Daher sollte man folgender Maßen vorgehen:

Mit der Toilettenbürste den Flüssigkeitsspiegel im Ablauf durch Reinstoßen soweit verringern, dass nur noch eine kleine Menge Wasser unten drin steht. Jetzt besorgst Du Dir einen richtig guten Kalk- und Urinsteinlöser, am besten mal in einer kleinen Drogerie nachfragen, die haben meistens gute Mittel. Solltest Du dort nicht fündig werden, greife zum bewährten ruja-Kalklöser. der hilft immer. Du gibst einen größeren Schluck von dem Zeug dort unten rein, nimmst die Bürste und bürstest an den Stellen, wo die siffigen Rückstände sind. Das sollte helfen. Ist dies nicht der Fall, sagt mir meine Erfahrung, brauchst Du eine neue Schüssel. geht aber in 99% aller Fälle ganz schnell und effektiv. So, und damit Du noch weißt, wo es diesen Kalklöser gibt:

Link entfernt, Seite offline

So,hoffe das klappt. Gruß Putzteufelchen.

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

am besten mit Sanitärreiniger (muß Salzsäure enthalten) Aber diesen Produkt nicht auf Amaturen verwenden!

Mit freundlichen Grüßen
Best regards

Carline-Reinigungstechnik
G. Gruber-Fiduccia/Verkauf
Konstantinstr. 157 - 159
41238 Mönchengladbach

Tel.: 02166-44335
Fax: 02166-44208

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Urinstein ist der Gebäudereinigung ein alltägliches Thema.Wir verwenden einen speziellen Urinstein-bzw. Kalksteinentferner der Firma Biotec.BIOTEC Kalksteinlöser
ist ein kraftvoller saurer Reiniger mit einem angenehm frischen Duft. Für das mühelose Entfernen von Kalkablagerungen, Urinstein, Wasserflecken und Seifenreste, Zementschleier und Rostflecken von Fliesen, Stein, Sanitärkeramik, Sanitärporzellan usw.
Schau mal unter:http://www.biotec-reinigungsmittel.de/
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Hallo Madruzzo,
einen Sanitärrgrundreiniger, wie zum Beispiel Kalklöser oder das Jacosol-T muss verwendet werden. Allerdings kann Urinstein auch leicht mit Manganverkrustungen verwechselt werden. Diese können nur mit Peressigsäure oder einem Bimsstein entfernt werden.
Ich würde empfehlen im Einzelhandel Drogerie Bimsstein kaufen (ziemlich billig) und einen Sanitärreiniger zum Beispiel von Dr. Jacob GmbH, da kann man auch anrufen und wird beraten.

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Hallo,

hier hilft immer noch die gute alte Salzsäure. Die gibt es in Fachgeschäften, nicht unbedingt in Supermärkten. Regelmäßig (am Anfang alle 3 Tage) eine 30 minütige Einwirkzeit und bald sieht die Toilette wieder gut aus.
Wenn der Urinstein aber schon in poröses Emaille eingesickert ist, wird es schwierig.

Ich hoffe, dass mein Rat hilft und viel Erfolg.

Klaus Nolde

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Eine Lösung aus z.B. Phosphorsäue, Salzsäure , amidosulfonsäure und immer wieder einwirken lassen

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Hallo, mein Beileid!

Urinstein sind mineralische Ablagerungen und können mit speziellen sauren Reinigern, welche die Ablagerungen unterwandern, ganz gut behandelt werden.
Mein Tipp:
Im shop-reinigungsmittel.de dort im Sanitärrbereich sind die Artikel alphabetisch geordnet. Bitte aber nach Anweisung arbeiten.

Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg
Reiner von keiner-macht-reiner

Hallo,

Zironensäure hilft gut, oder von Prowin der Active Orange Cleaner den benutze ich in meiner Firma.

Gruß
maunzer

Gruß
maunzer

Guten Tag auch! Eine etwas eklige Frage: Ich bin in eine
Altbauwohnung gezogen und habe dort ein sehr siffiges Klo
vorgefunden. Wie entfernt man denn am effektivsten den
ekelhaften „Urinstein“? Vielen Dank für fachkundigen Rat :smile:

Ich kann dir die Tabs von Bref ans Herz legen. Die kann man über Nacht einwirken lassen und danach muss man nur noch ganz leicht mit der Bürste nachwischen. Unter dem Rand hilft nur die gute alte WC Ente.

Ich kann allerdings auch nur dazu raten die Schüssel einfach zu erneuern. Vor allen Dingen, wenn du die Wohnung gekauft hast! Ansonsten sprich mal mit deinem Vermieter. Vielleicht kann man sich da einigen.

LG