Wie verarbeite ich eine Hartschaumplatte ?

Hallo liebe Experten,

ich habe eine halbrunde Eckbadewanne, die ich mit einer Forex Hartschaumplatte aus dem Baumarkt verkleiden möchte. Im Baumarkt stand geschrieben, dass man sie gut kleben kann.
Die Platte ist nicht so hoch wie die Badewanne, ich muss daher ca. 15 cm drankleben.
Welchen Kleber muss ich denn dafür nehmen ?

Es wäre schön, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte.

Viele Grüße
lavendel14

Da rufst du am besten die Klebe-Beratungshotline von Henkel an (Festnetz Düsseldorf).
Nur die sind fachlich kompetent!
mfg peter

Hallo Lavendel14,
bei der Wahl deines Klebers solltest du darauf achten, dass dieser unbedingt Lösungsmittelfrei sein muss. Sonst löst sich ein Teil der Hartschaumplatte möglicherweise einfach auf.
Von Pattex zum Beispiel gibt es einen Spezialkleber für Styropor, der unter anderem auch wasserfest ist.

Die einfachste Alternative zu dem, wahrscheinlich sehr teurem, Pattex-Kleber ist Handelsübliches Sanitär-silikon. Das funktioniert auch sehr gut und wird von Handwerkern auch oft verwendet, wenn Badewannenträger aus Hartschaum verarbeitet werden müssen. Außerdem hält Silikon auf vielen verschiedenen Materialien, was sicherlich ein großer Vorteil ist. Der Nachteil des Silikons ist, dass es eine Weile dauert, bis er trocknet, dafür lässt er sich kinderleicht verarbeiten und die Platten lassen sich noch eine Zeit lang ausrichten, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Frohes Schaffen und viele Grüße.

Hier findest Du alles was man wissen muss.
http://www.forexplatten.de/pdf/forex_classic_verarbe…

Wenn die Dicke für den Einbau es zulässt zwei Platten übereinander zu kleben, wir es sicher stabiler diese versetzt zusammen zu kleben. Vor allem gibt es eine absolut ebene Flächen für die Fliesenarbeiten.
Viel Erfolg
Otto_Schrauber

Hallo Lavendel14

Ich habe vor ca. 2Jahren Harschaumplatten mit Pattex verklebt. Das hat bis heute gehalten. Anmerken möchte ich hierzu noch, dass die Platten keinerlei äußerlicher Belastung ausgesetzt sind.

Ich hoffe hiermit helfen zu können.

Mfg.