Wie verbinde und konfiguriere ich den Ferseher als zweites Anzeigegerät?

hallo…

Ich gehe von meinem s-video ausgang an meiner Grafikkarte (ATI HD 3650) über einen s-video-cinch-adapter auf ein cinch-Kabewl. Diesen schliße ich über einen cinch-scart-adapter an meinem fernseher an.

Nun habe ich folgendes Problem. Ich kann den ferseher zwar als primären Anzeihetreiber benutzen, kann aber weder den fernseher noch den monitor als sekündäres Anzeigegerät einstellen.

Wie kann ich dieses problem lösen?

mfg

Leider habe ich das nie gebraucht ich schlate bei meiner Nvidia Karte zwischen PC-Monitor und SVHS Ausgang per Software hin und her.
Vielleicht sollten Sie einfach auch eine Nvidia Karte mit SVHS Ausgang benutzen.
Es gibt in div Foren auch genaue Angaben bezüglich der best geeigneten Karte.

Hallo,
genau weiß ich es auch nicht,aber ich denke,das es ein Treiber-Problem ist.
Einfach mal einen neuen Treiber installieren und dann schauen,ob es funzt.
Gruß,Jürgen

Hallo

da fragst du die Falsche, ich schaue kein Fernsehen und habe keinen und auch nichts auf irgendweinem Rechner, mit dem man TV schauen könnte.
Sorry, dass ich dir nicht helfen kann

yentl

Vielleicht unterstützt die Grafikkarte dies gar nicht. Eventuell ist es nur möglich
einen Monitor gleichzeitig zu betreiben.
Haben Sie schon mal versucht, den Fernseher als Desktoperweiterung zu nutzen.
Diese Option kann in den Einstellungen von der Grafikkarte wählen.

Gehe mal in der systemsteuerung auf anzeige,dann obe

n rechts auf einstellungen…dann unten rechts auf erweitert und wenn mich nicht alles täuscht siehst du dann die anzeigen,dann schaltest den fernseher an und verbindest beides und stellst den fernseher jeh nachdem wie du ihn verbindest auf scart oder s-video dann leuchtet auf dem rechner im anzeigefenster die ecke rot,die schaltest du dann ein und aktivierst darunter den linken der beiden buttons.wenn du dann das video laufen lässt müsste es auch funtzen…!alles gute dabei… hinterher aber auch zuruckstellen sonst kannst auf dem rechner kein video mehr sehen…!Bye

Moin moin,
eine genaue Lösung kenne ich nicht dafür, hab es selbst noch nicht ausprobiert (auch weil ein normaler röhrenFernseher eine zu geringe Auflösung z.B. für die korrekte Darstellung von PC-Schrift hat)

aber ich habe bei Google „fernseher als zweiten monitor“ eingegeben und gleich der erste Link ist eine Forumsdiskussion, in der viele Seiten deines Problems beleuchtet werden. Am unteren Ende der Seite gibt es dann weiterführende Links…

ich hoffe das hilft dir weiter :wink:
Gruß
deutlich_fan

…bevor sich die Anfrage jährt :wink: …da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen…