Wie verhindere ich, dass mir schlecht wird beim Busfahren?

Hallo Community!
Wie kann ich verhindern, dass mir beim Busfahren schlecht wird, ohne Reisetabletten zu nehmen? Vorne sitzen und rausschauen bringt nicht so viel, mir wird trotzdem immer schlecht. Aber das ist doch bestimmt nur psychisch dann! Kann man das trainieren?

Das Grundproblem liegt oft in einem untrainierten Gleichgewichtssinn, manchmal gekoppelt mit Konzentrationsschwäche.

Da liesse sich mit entsprechenden Übungen oder passend ausgesuchtem Sport längerfristig gegensteuern.

Man kann den ICE, den EC oder den IC nehmen, dann passiert das nicht.

Hallo alina,

wie sieht es denn beim Autofahren oder im Stadt-Bus aus. ???

Versuch es mal in der ersten Reihe links oder rechts zu Sitzen, da hast du einen guten Blick nach vorne und kannst schön sehen, was da auf dich zukommt. (Abgelenkt)

PS.Gibt viele Menschen die das haben.

Gruß
Mücke

Hi,

geht vielen so … google mal nach „Kinetose“ (= Reiseübelkeit) … gibt unzählige Artikel und Empfehlungen Kinetose zu verhindern/reduzieren.

Grüße,
Max

Mir wird beim Busfahren und beim Fliegen auch immer übel… ich habe in meinem Urlaub so schlimme Probleme damit gehabt, dass ich noch am Flughafen in eine Apotheke gegangen bin und um irgendwelche Medikamente gebeten habe… ohne Rezept wollte die mir natürlich nichts geben und haben mir stattdessen homöopathische Magen- und Darmtropfen empfohlen. Ich habe zwar die doppelte Dosis von dem genommen, was empfohlen wurde, aber sie haben mir sehr gut geholfen und sind sicher besser für den Körper, als irgendwelche Medikamente :wink:

Hallo,

Ursache für die Seekrankheit bzw. Reiseübelkeit ist die Diskrepanz zwischen den Informationen des Gleichgewichtsorgans und des Auges.
Häufig wird das ausgelöst durch Sehen auf kurzer Distanz bzw. in geschlossenen Räumen.
Hilfreich ist genügend Flüssigkeit im Körper und/oder eine Verdünnung des Blutes (Schmerztablette) . Man kann aber auch einfach die Augen schließen.

MfG Frank

Moin,

die meisten werden wohl mit Bus, Tram oder S-Bahn zum Abfahrt-Bhf. kommem müssen, wenn auf diesem Weg dann schon die Übelkeit einsetzt ist nichts gewonnen.

Bei mir spricht alles für den Fernbus. Der Startpunkt ist gut erreichbar und der Zielbahnhof wird ohne Umsteigen erreicht.

Neben dem ca. 4 bis 5-mal höheren Preis der schnellen Züge wird der Zeitvorteil durch die lange Anfahrt aufgehoben. Weiter muss man wegen der Unzuverlässigkeit auch noch einen zusätzlichen zeitl. Spielraum einplanen, also nochmehr Zeitverlust.

Gruß Volker