Hi,
in jedem TV-Bericht zum Oktoberfest ist zu sehen, dass die
Maßkrüge nur maximal dreiviertel mit Bier gefüllt sind, der
Rest ist Schaum.
Die obersten ca. 6cm sind extra für den Schaum da. Unter diesem Rand befindet sich die 1l Marke.
Aufgefüllt wird der Krug aber bis zum obersten Rand.
Somit wird einem schonmal 6cm Schaum geschenkt.
Da Schaum auch Bier ist sind einige Zentimeter Unterschank in Ordnung.
(Wer sich die Muße nimmt seine Mass „zusammenfallen“ zu lassen wird feststellen, daß da meistens schon ein Liter drin ist auch wenns nicht so aussieht.)
Ist das normal in München?
Absolut.
Beschwert sich da niemand? Bei uns auf dem Wasen würde das
reklamiert werden.
Die Maß muss schon richtig übel eingeschenkt sein damit ich mir den Streß antue. Aufstehen, durchs halbe Zelt kämpfen, sich vom Schankkellner entsprechend schwach anreden lassen und dann den Weg wieder zurück…
Grüße aus München
Nick
(dersichnurwünschtderganzewiesnmistwäreschonvorbeiweilmünchendiehölleistindenzweiwochen)