Wie viel kg hält ein. Baugerüst ich wiege 150 kg wann brechen die bohlen
hi,
kommst du dann überhaupt durch die Leiterluke?
Es gibt verschiedene Klassen, bis hin zu Gerüsten auf denen schweres Material gelagert werden kann.
Brechen sollte keine Bohle, egal welcher Lastklasse.
Bei Klasse 1 wird’s vielleicht rechnerisch knapp, würd ich mich aber nicht festlegen wollen.
grüße
lipi
ES ist wichtig zu wissen, um was für ein Baugerüst es sich handelt. Baugerüste werden nämlich wie oben schon erwähnt in sechs verschiedene Klassen eingeordnet. In den Angaben der Herstellers müsstest du finden, um was für ein Gerüst es sich handelt. Bei den Klassen 1-3 handelt es sich um einfache Baugerüste, die primär zum Begehen geeignet sind, bei den Klassen 4-6 kann auch schweres Gerät darauf abgestellt werden. Dann wärst du auf jeden Fall save.
Ich mach mir aber bei deinem Gewicht eigentlich keine Sorgen, da auf einem nur begehbaren Gerüst ja auch auf jeden Fall mehrere Männer arbeiten können.
Hallo,
die Holzbohlen sind für 200 Kilogramm konstruirt.
Wobei du dich dabei aber an den Seegang gewöhnen mußt grinz.
Bei dem Gewicht von dir biegen sich die Bohlen natürlich ein Stück nach unten durch.
Interessanter dürfte aber die Frage sein,für was die Alu-Leitern zum durchklettern berechnet sind.
Au weia,da werden Erinnerungen wach,die jedem Arbeitsschutz-Beauftragten graue Haare wachsen lassen würden. In meiner Lehrzeit haben wir auf einer Großbaustelle in einer Fabrikhalle manchmal mit 6-7 Leuten auf ca 8m hohen, 1m schmalen und 3-4m langen fahrbaren Gerüsten gestanden,die gerade mal für 180kg ausgelegt waren. Und wenn sie ins Kippen kamen (was bei einem derart hohen Schwerpunkt öfters vorkam) wurden sie mit Seilen (!) an der nächsten Betonsäule (von denen es in der Halle dutzende gab) festgezurrt.