Meine Mädels und ich wollten schon immermal ein Sektfrühstück machen. So jetzt habe ich gelesen, dass so etwas bis zum Abend also den ganzen Tag gehen kann. Um wie viel Uhr fängt man damit an und wie viel Sekt pro Person rechnet man da? Wie wollen uns dazu den ganzen Tag frei nehmen.
Hallo,
wenn ihr den ganzen Tag dazu eingeplant habt, würde ich nicht vor halb 11 Uhr beginnen. So könnt ihr alle ausschlafen, euch im Bad Zeit lassen etc.
Sektfrühstück (hier dann eher Brunch) bedeutet ja normalerweise nicht, dass den ganzen Tag außer Sekt nichts getrunken wird. Man reicht halt nur zu Kaffee und Saft noch zusätzlich ein Glas Sekt, ggf. noch ein zweites oder drittes, … je nachdem wie pichelfreudig die Damen sind (und das kann sehr variieren!) und ob sie noch fahren müssen
Nur mal als Beispiele:
Meine Nachbarin und ich „verbrauchen“ zu zweit beim Kaffeeklatsch zwischen 15 und 19 Uhr ca. eine Flasche. Im Skiurlaub trinken wir zu viert beim Einkehrschwung in einer guten halben Stunde eine Flasche zum Kaffee.
Kauf im Zweifel lieber 100 % zuviel. Wird ja so schnell nicht schlecht.
LG und viel Spaß,
sine
ausgiebig
Hi
ja, wenn es etwas ausgiebiger sein soll, dann kalkulier mal 1 Flasche pro Kopf alle 2 Stunden ein.
Nimm Champagner - ist besser. Wenn ihr so gegen 11:00h anfangt, dann ist die Show so gegen 17:00h vorbei.
Die wichtigsten Sachen sollten bis ca 15:00h besprochen bzw. abgehandelt sein, da ihr im späteren Verlauf nur noch, nach Luft keuchend und einzeln leise vor sich hin rülpsend, rumsitzen werdet (auf dem Boden, Rücken an die Wand gelehnt, Beine lang von sich gestreckt - für besseren Halt (damit man nicht seitlich umstürzt) leicht gespreizt. Ich empfehle, zu späterer Stunde, auf das umständliche Umfüllen in die Sektflöten, zu verzichten. Zu späterer Stunden trinkt es sich sauberer direkt aus der Pulle und da diese ziemlich robust sind, zerbrechen sie auch nicht sofort wenn sie einem dann mal aus der Hand kollern.
Wie wollen uns dazu den ganzen Tag frei nehmen.
Ja, das erscheint vernünftig.
Möglicherweise wollt ihr aber auch den nächsten Tag frei nehmen.
Nun, wie dem auch sei - viel Spass
(…)
der solche Sachen schon mehrfach celebriert hat
ja, wenn es etwas ausgiebiger sein soll, dann kalkulier mal 1
Flasche pro Kopf alle 2 Stunden ein.Nimm Champagner - ist besser. Wenn ihr so gegen 11:00h
anfangt, dann ist die Show so gegen 17:00h vorbei.
Als bei deiner Rechnung komme ich auf 4 Flaschen in 8 Stunden.
Habe ich das Richtig verstanden?
Also ich hätte damit kein Problem
Also ich hätte damit kein Problem
Will ich sehen
Champagne à la Gargantua
Hiho,
demnach:
Also ich hätte damit kein Problem
hättest Du eher ein Problem ohne…
Sehr zum Wohle
MM
Als bei deiner Rechnung komme ich auf 4 Flaschen in 8
Stunden.Habe ich das Richtig verstanden?
Also ich hätte damit kein Problem
Du hast nicht erwähnt, wieviele Köpfe es zum Sektfrühstück sein werden. Ich vermute, dass insoweit ein Missverständnis vorliegt.
Pro Kopf 4 Flaschen in 8 Stunden würde eher ein Besäufnis als ein Sektfrühstück werden.
LG
sine
Wenn ihr so gegen 11:00h
anfangt, dann ist die Show so gegen 17:00h vorbei.Als bei deiner Rechnung komme ich auf 4 Flaschen in 8
Stunden.
Mathematik 6.
Setzen!
Zuprostende Grüße,
Tinchen
Hiho
öhm, jetzt bin ich echt am überlegen, ob dass nicht eher ein geplantes Besäufniss für Frauen werden soll, oder tatsächlich eine Art Frühstück und dazu Sekt. ^^
Ich hab es bis jetzt immer so verstanden, dass es zum Frühstück halt auch Sekt zu trinken gibt.
Aber so wie ich hier die Antworten deute, scheint das eher Sekt STATT
Frühstück zu werden.
Viel Spaß dabei ^^
hi
Nimm Champagner - ist besser
Hm, ich wage zu wetten, daß die wenigsten Menschen bei einer Blindverkostung den Unterschied zwischen Sekt und Champagner erkennen würden.
Also die Mehrausgabe für Champagner lohnt wirklich nur, wenn man sich da ein bißchen auskennt und den Gaumen dafür hat.
Möglicherweise wollt ihr aber auch den nächsten Tag frei
nehmen.
Das könnte tatsächlich eine gute Idee sein
Gruß
Edith
*diesichauchabundanmaleinsektfrühstückgönnt*
Finger heb (aufgeregt hüfend)
hier
hier
HIER
Hm, ich wage zu wetten, daß die wenigsten Menschen bei einer
Blindverkostung den Unterschied zwischen Sekt und Champagner
erkennen würden.
Ich kann das!
Also die Mehrausgabe für Champagner lohnt wirklich nur, wenn
man sich da ein bißchen auskennt und den Gaumen dafür hat.
Das ist grundsätzlich richtig. Aber es gibt noch einen anderen Aspekt: Bei der Verwendung von Edelstoff brummt anschliessend die Birne nicht ganz so grausam.
hicksend
(…)
hi
hier
hier
HIER
*lach* Zum Glück habe ich nicht gesagt, daß es niemand gibt, der Sekt und Champagner nicht auseinander halten kann.
Aber ein Test würde mich da schon interessieren.
Also die Mehrausgabe für Champagner lohnt wirklich nur, wenn
man sich da ein bißchen auskennt und den Gaumen dafür hat.Das ist grundsätzlich richtig. Aber es gibt noch einen
anderen Aspekt: Bei der Verwendung von Edelstoff brummt
anschliessend die Birne nicht ganz so grausam.
Wobei es wie beim Sekt auch bei Champagner Qualitätsunterschiede gibt.
Billigplörre mit Kopfwehgarantie gibt es sowohl beim Sekt als auch beim Champagner.
Gruß
Edith
Also ich hab die Erfahrung gemacht dass viele Damen liebend gern Martini trinken. Ich würd mal vorschlagen dur bereitest auch etwas zu Essen vor, ansonsten wird es ein eher „anstrengendes“ Frühstück. Prosciutto Stängchen stell ich mir dazu ganz gut vor und viel Obst, zB Erdbeeren und Weintrauben.
Aber versteh immer noch nicht, warum Frauen eigentlich so auf Sekt-Frühstücke stehen.