Wie viele Schriften sind heute möglich?

Macfreunde, ich grüße Euch und danke Euch für Eure Antworten.

Seit dem Mac+ weiß ich, daß maximal 256 Schriften im Zeichensatzordner erkannt wurden. Es gab dann nette Programme, welche diese Beschränkung umgingen, etwa Suitcase u. ä. Aber mit vielen Bomben und einem schrecklichen Wirrwar an Fontnummern und automatischem Umnumerieren, welche das Portieren einer Datei auf einen anderen Rechner zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang machten.

Meine Frage: Wie viele Fonts kann OS 9.0.4. nun wirklich verwalten? Ich finde darüber in meinen Handbüchern keine Info.

Vielen Dank für Eure Antworten und beste Grüße.

Otto

tach otto,

in jedem fall ist eine gute schriftenverwaltung wie suitcase
oder besser ATM unumgänglich. der systemordner braucht nur die
dafür benötigten fonts, weil jeder font im system dasselbe
belastet und verlangsamen kann. die fontkonflikte treten
eigentlich nur bei ominösen schriften auf, auch hier gilt:
qualtät kostet was.
es ist auch kein problem, die font-ids bei problemen
umzubenennen. geht fast von selbst.

dazu kommt, das manche software (ganz besonders die gute von ms)
den zeichensatzordner im system mit unglaublich vielen
schlechten fonts zumüllt. ungefragt.

meinrat also: suitcase oder ATM installieren, neuen
schriftenordner anlegen und dort alles reinschmeißen und bei
bedarf dann dazuladen. das system immer schön freihalten.

fontkonflikte und sowas hatte ich beim macplus auch, aber das
ist ja schon ne weile her.

gruß,
frank