Hallo zusammen,
Ich arbeite an einem Referat für meine Landwirtshaftsschule!
Jetzt muss ich wissen wie viel Subventionen ein Milchbauer bekommt!
Gruß max
Hallo zusammen,
Ich arbeite an einem Referat für meine Landwirtshaftsschule!
Jetzt muss ich wissen wie viel Subventionen ein Milchbauer bekommt!
Gruß max
Sorry, da hab ich keine Ahnung. Die Frage dürfte aber auch nicht so leicht zu beantworten sein, da es dafür sicher eine Menge Kriterien gibt. Am besten, du wendest dich an die Landwirtschaftskammer (Bezirksbauernkammer).
Hallo,
das kann man so nicht beantworten.
Dies hängt von noch vielen weiteren Faktoren ab.
Eine globale Aussage ist nicht möglich.
Die Prämien werden als Betriebsprämien berechnet und das Milchvieh ist dabei nur ein mit beeinflussender Faktor.
Hallo Max,
ich kann dir leider nicht helfen, da wir nur Pferde haben. Erkundige dich auf deinem zuständigen Landwirtschaftsamt. dort gibt es garantiert einen Mitarbeiter der dir helfen kann.
Gruß
lara.croft
Hallo Max,
Das mit den Zuschüssen ist so eine Sache.
Es gibt Direcktzahlungen der EU. und Sonderleistungen des Bundes und der einzelnen Bundesländer, die allerdings in den meisten Bundesländern verschieden sind.
Generell gibt es die Flächenprämie, das Kulap und Förderungen für benachteiligte Gebiete
Mit den neuen Fördermöglichkeiten bin ich nichtmehr Vertraut.
Einen Tip kann ich dir aber geben, schau mal auf die Seite: www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/programme/foerderw…
dort sind die derzeitigen gültigen Fördermöglichkeiten aufgegliedert.
Guß Josef
Hallo Max, das kann ich dir nicht beantworten. Forsche im Internet bzw. frage doch einen Milchbauer direkt. Ich weiß nur, dass ein großer Milchbauer hier in der Gegend gegen die Veröffentlichung der genauen Zahlen geklagt hat und Recht bekam. Aber das lässt sich herausfinden. Nur Mut und Kreativität!
Gerhard
Hallo max,
leider kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen. Ich stehe nichr mehr aktiv in der landwirtschaft. Die gesetze und verordnungen ändern sich ständig, die subventionen sind nicht nur an die anzahl der kühe, sondern auch an das acker- und grünland bzw. deren verwertung gebunden. Es sind also viele weitere parameter nötig. Aktuelle Auskünfte kann das Amt für Land- und Wasserwirtschaft bzw. die ministerien in den einzelnen bunesländern geben. Es tut mir leid keine genaueren angaben machen zu können. Noch viel Glück für deine arbeit.
mfG
Thomas
Hallo Max,
Interessiert dich konkret der Bereich in der Schweiz, oder einem Bundesland in Deutschland?
Wenn du in Deutschland eine Antwort brauchst, vermittle ich dir gerne eine Emailadresse.
Gruss Andreas
http://www.lid.ch/de/aktuell/agronews/detail/article…
http://www.lid.ch/de/medien/mediendienst/artikel/inf…
http://www.ataargau.ch/downloads/news/ata_news_oktob…
Hallo Maximilian;
entschuldige - ich habe erst jetzt gesehen, daß Du eine Anfrage an mich gerichtet hattest. Leider kann ich auch nicht ordentlich antworten, da ich kein Milchbauer bin und nicht genau Bescheid weiß über die diesbezüglichen Förderungen. Jedenfalls erhält er, wie alle Landwirte, die Flächenprämien: je nach Bundesland ca. 300 Euro/ha Ackerfläche und ca. 100 Euro/ ha Grünland.
Gruß
Hans