Guten Tag zusammen,
in unserer Mietwohnung dürfen wir unsere Wäsche nicht bei uns oben in der Wohnung trocknen. Der Vermieter möchte das nicht weil er meint das würde alles in die Wände einziehen.
Daher sind wir gezwungen alles im kleinen Heizungsraum zu trocknen wo das Fenster immer geschlossen bleiben muss und die Türe ebenfalls immer abgeschlossen sein soll.
Dort kann also nichts lüften, die Luft steht in dem Raum. Unsere Wäsche trocknet nur langsam (2 bis 3 Tage) und stinkt jeh nach Wetter zudem auch noch ganz Muffig und riecht nach Keller.
Manchmal muss ich einzelne Teile sogar direkt wieder waschen weil der Geruch so unangenehm ist und man sich richtig schmutzig in der Wäsche fühlt.
Wisst ihr einen Trick oder Tipp wie man die Wäsche dort schneller und vorallem Geruchsfreier trocknen kann? Sollte ich einfach mehr Weichspüler nehmen damit die Wäsche besser duftet oder wie kann ich es endlich schaffen das nicht alles nach muffigem Keller reicht?
LG ! und schon mal vielen Dank im vorraus!!