Wie wahrscheinlich ist die These,dass die heutigen Europäer die Nachkommen der 10 verlorenen Stämme Israels sind?

Ich bin sehr interessiert in dem Thema Völkerwanderung und Abstammung von Völkern. Nun bin ich auf die These gestoßen mit den 10 verlorenen Stämmen des Israelischen Nordreichs. In der Bibel gibt es viele Passagen, die darauf hindeuten, dass die damaligen Israeliten sehr Hellhäutig waren mit hellem Haar. Nun ist die Frage, ob das das Wunschdenken der Naziverschwöhrungstheoretiker ist, oder ob dies stimmt. Die Stämme Juda und Simeon sind dann ja in Gefangenschaft gekommen und wurden nach Babylon verschleppt. Diese sind nach der Gefangenschaft aber wieder zurück gekehrt. Die 10 Stämme des Nordreichs kamen ja in Assyrische Gefangenschaft und sind nie wieder zurückgekehrt. Nun es gibt Aufzeichnungen in assyrischen Schriften, dass in dem nördlichen Teil Richtung Kaukasus anscheinend blonde Menschen gesiedelt haben. Es ist nicht bekannt, ob das die verbleibenden Stämme Israels waren. Aber man kann sehr davon ausgehen, weil diese ja als Fremde angesehen wurden, weil man sonst ja nicht auf die Körperlichen Merkmale eingegangen wäre. Die 10 Stämme waren auch Fremde…Die Israeliten waren ja auch in Agypten in Gefangenschaft. Auf Malereien kann man Hebräer an ihren Gewändern erkennen, welche blaue Augen hatten. Ägypter wurden immer mit dunklen Augen und schwarzen haaren dargestellt. Zudem gibt es Malereien aus dieser Zeit, die Sklavinnen zeigen, welche blonde und rote Haare haben, wovon man auch ausgehen kann, dass diese Israeliten waren. Nun zurück zu den 10 Stämmen, aus diesen sollen anscheinend die Skythen hervorgegangen sein, die ja laut Grabfunden in Südrussland oberhalb des Kaukasus auch blond waren. Die Indogermanischen Völker kamen genauso, wie die Skythen aus dem Gebiet des Kaukasus laut herrschender Meinung. Aus diesen sind Germanen und Kelten hervorgegangen, welche ja Europa besiedelt haben. Nun komme ich mit der Zeitrechnung nicht klar. Die 10 Stämme wurden 722 v. Chr. nach Assyrien verschleppt. Die Skythen sollen aber schon ab dem 8./7. Jahrhundert v. Chr. das gebiet oberhalb des Kaukasus besiedelt haben. Laut Kurgan-Hypothese ist aber die Einwanderung nach Europa aus diesem Teil ab 1000 v. Chr. zum Erliegen gekommen. Laut dieser Theorie sollen aber die 10 Stämme Israels die heutigen Europäer sein. Ich habe auch mal eine Grafik gefunden, die die Wanderung und das Zeitliche aufzeigen soll. Das stimmt aber nicht mit den offiziellen Zahlen überein.

Zudem meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass die Bevölkerung Europas durch Indogermanen also vorwiegend blonde blau/grünäugige Menschen schon viel früher angefangen haben soll. Bis zu 4000 v. Chr. .Zudem hat man ja in der Taklamakan Wüste schon Mumien gefunden, die 1.800 Jahre alt sind europäisches bzw. indiges Aussehen auch mit blonden Haaren hatten. Egal welches Thema ich mit Völkerwanderungen vom zeitlichen Aspekt vergleiche, nichts scheint einen Sinn zu ergeben von der Zeitrechnung. Entweder stimmt doch die komplette Geschichte über Völkerwanderungen nicht und ist viel zu löchrig, oder viele Annahmen sind bis jetzt grundlegend falsch. Oder die Bibel stimmt nicht, was ich aber eher weniger glaube, da man ja viele Erzählungen von damals überprüft hat, und es so gut, wie keine Lücken gibt…Und wie passt das ganze nun wieder damit zusammen, dass der erste gefundene Mensch mit dem gen für blaue Augen und blonden Haaren in Gibraltar gefunden wurde? Also nicht im gebiet des Kaukasus, und dass dieser 10.000 v. Chr. gelebt hat…

Und was haltet ihr von dieser Theorie, oder könnt ihr mich bei etwas verbessern. Bin mal auf dieses Video gestoßen. Weiß man auch nie, in wie weit man das solchen Leuten abkaufen kann…(https://www.youtube.com/watch?v=HRiobIoHIrI)

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten :smile:

Wie heisst Du? Wer bist Du? Woher hast Du Dein Wissen? Ich könnte Dich mal an meinen Ehemann verweisen. ER hat Geschichte an der Universität Zürich und Bern studiert. War auch selber in den Ländern forschen. Er könnte bestimmt ein paar Sachen mit Dir anschauen. Möchte aber erst wissen wer Du bist, und wieso Dich das ganze so interessiert. Bis evt. schon bald. Gruss I.M

Naja, die Bibel ist ein Buch der Geschichte und Geschichten. Einiges hat sich tatsächlich genau so zugetragen, anderes ist frei erfunden, wieder andere Stellen wurden überhöht und verfälscht.

Man muss sich klar sein, dass einige der Geschichten der Bibel erst Jahrhunderte mündlich übertragen wurden, bevor sie schriftlich fixiert wurden. Und auch wenn es streng Gläubigen nicht gefällt, sie wurde über die nächsten Jahrhunderte auch immer mal wieder (teilweise) umgeschrieben.

Die Bibel als lupenreine Dokumentation geschichtlicher Ereignisse aufzufassen dürfte also zu falschen Schlüssen führen.

Aber natürlich ist es möglich, dass aus dem vorderasiatischen Raum nomadische Stämme Richtung Europa und Kaukasus gewandert sind. Da Europa aber schon lange besiedelt war, bevor die vorderasiatischen Stämme zum monotheistischen Glauben fanden, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass sich die Einwanderer mit den schon hier lebenden Menschen paarten und so genetisch vermischten.

Die These die heutigen Europäer sind Nachkommen der 10 verlorenen Stämme Israels kann so in ihrer Absolutheit also nicht richtig sein. Es könnte natürlich sein, dass sich bei einigen Europäern mitochondriale DNA nachweisen lässt, die ihren Ursprung im Vorderasiatischen Raum vor etwa 3000 Jahren haben. Ob diese dann aber dem monotheistischen Glauben des Judentum anhingen ist wieder eine ganz andere Frage.

Grüße

P.S.: ich frage mich allerdings, woher Du diese These hast und wie sie dort begründet wird.

Bin wie gesagt auf das Video gestoßen und habe dann im Internet ein wenig recherchiert…

Vielleicht hast Du ja mal einen Link zum Video, damit man sich das ansehen und bewerten kann.

Aha so genau hast du also meinen Beitrag gelesen… Ich hab den Link schon in meinem Beitrag erwähnt^^

Ich habe nur nach dem rot hervorgehobenen Links geschaut… :wink:

Ich habe gerade versucht, mir das Video anzusehen. Es ist echt schwierig. Der Hauptsprecher hat eine sehr durchdringende, nervige Art zu sprechen. Sowas ertrage ich nicht all zu lange. Also habe ich nur die ersten paar Minuten gesehen und dann immer mal wieder vorgespult - bis zum amerikanischen „personal Jesus“. Dann wurde es mir zu viel.

In diesem Video geht es nicht um die Dokumentation einer wissenschaftlichen Forschung. Viel mehr scheint es eine Form der Missionierung zu sein. Der oder die Macher scheinen ein Publikum anzusprechen, denen Glauben wichtiger ist als Wissen. Darauf deutet auch der Name der Produktion „mit christlicher Mission“.

Unter diesen Voraussetzungen werde ich mir nicht die Mühe machen, das gesamte Video anzusehen und jedes als Fakt hingestellte Detail auf seinen Wahrheitsgehalt zu überprüfen.

1 Like

Hi
Die These läst sich sowohl aus sprachlichen als auch aus zeitlichen Gründen nicht halten.
z.B. ist der sprachliche Übergang von einer semitischen Sprache (Althebräisch) zu verschiedenen Indoeuropäischen Sprachen eher unwahrscheinlich.
Schwierig ist auch die kulturelle Kontinuität im Germanischen und Keltischen Siedlungsraum mit einer größeren Einwanderungswelle um 500 v Chr in einklang zu bringen.
Antike Quellen z.B. aus Griechenland sagen ebenfalls nichts über größere Bevölkerungsverschiebungen.

In wie weit Indoeuropäer übrigens alle Blond und Blauäugig waren ist ein gegenstand tiefschürfender Diskussionen. Wobei sich die Frage stellt, ob nun Indoeuropäer überhaupt als gemeinsame Völkergruppe existieren oder ob es sich um eine reine Sprachfamilie handelt. Bei der Untersuchung der Völkerwanderung ab 400 n Chr ergab sich jedenfalls, dass Stämme die sich über die gemeinsame Sprache und Kultur definierten, von ihrer Ethnischen Zusammensetzung hochgradig variabel und fluide waren. Es muss davon ausgegangen werden, dass es bei früheren „Völkerwanderungen“ ähnlich war

Auch genetische Untersuchungen sprechen dagegen, Z.B. Malmström et al http://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(09)01694-7?_returnURL=http%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982209016947%3Fshowall%3Dtrue

Hier wird von einer weitgehenden Bevölkerungskontinuität ab der Trichterbecherkultur in Skandinavien ausgegangen. also ab ca. 4000 v Chr.

und
so
weiter
und
so
fort

Kurz gesagt: Es gibt nichts greifbares, was für die von dir genannte These spricht.

LG
Mike