Wie wasche ich gefütterte Lederhandschuhe?

Hallo!

Ich habe mir vor einem Jahr mit Baumwolle gefütterte Handschuhe aus Peccary-Leder, einem äusserst seltenen und hochpreisigem Leder, gekauft.

Die Handschuhe wurden stets pfleglich behandelt. Sie sind schwarz und man sieht Ihnen daher keinerlei Verschmutzungen an, allerdings sind sie während der Benutzung auch mit verschiedenen Oberflächen (z.B. Türgriffe etc.) in Berührung gekommen, wodurch sich auch Bakterien darauf ablagern konnten. Auch das Baumwollfutter wird im Laufe der Zeit eine Reinigung nötig haben.

Nun habe ich im Netz schon viele Tipps zum Waschen von Lederhandschuhen gelesen, die sich teilweise stark widersprechen.

Vielleicht hat jemand von Euch auch solche Handschuhe und Tipps, wie man diese am besten reinigen sollte bzw. ob eine Reinigung mit Hausmitteln überhaupt möglich ist. Zur Reinigung würde ich sie nur ungern bringen, da ich dort schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Viele Grüße

hallo,

das einzige, das mir dazu einfällt:
es gibt spezielle lederseifen, mit denen man empfindliche leder waschen kann. sowas hab ich bisher nur in gutsortierten „pferdeshops“ oder beim schuster des vertrauens gesehen.
überhaupt wäre der schuster (keine mister minit-verschnitte, sondern ein richtig gelernter schuhmachermeister!) für mich der erste ansprechpartner - sowohl was die pflege als auch den erwerb des pflegemittels anbelangt.
das problem sehe ich persönlich weniger im reinigen als vielmehr im trockenvorgang - das leder soll ja geschmeidig und schön bleiben - und das ist eine kunst…

saludos, borito

Hallo!

Vielen Dank für Deine Antwort.

Eine solche Lederseife besitze ich bereits. Ebenso eine Lederpflege. Beide waren nicht gerade günstig. Ursprünglich waren sie für den Einsatz bei Auto-Ledersitzen gedacht, wo sie auch wunderbare Ergebnisse liefern. Ich habe die Seife jedoch bereits bei anderen ähnlichen Handschuhen angewandt. Hinterher war die Struktur der Leders zerstört. Bei den hochwertigen Handschuhen möchte ich es daher nicht riskieren. Problematisch ist: Muss ich die Handschuhe gänzlich eintauchen oder genügt (bzw. ist sogar erforderlich?) ein oberflächliches Waschen?

Weiteres Problem bei der ganzen Sache ist auch: Was passiert dann mit dem Futter? Verträgt dieses die Lederseife überhaupt?

Grüße

Moin,

einem äusserst seltenen und
hochpreisigem Leder, gekauft.

da würde ich zu einem klassischen Schuster gehen und dort die gleiche Frage stellen.
In unserer Nachbarstadt gibt es noch einen, der Schuhreparaturen durchführt und auch hochwertige Lederartikel außer Schuhe führt, u.a. auch Handschuhe.
Wenn der es nicht weiß, wird es wohl ziemlich eng :wink:

Gandalf

hi,

dann würde ich an deiner stelle genau das tun, was ich als weitere alternative schon geschrieben hatte (gandalf ja auch):

zum schuhmacher der alten schule gehen und nachfragen. wie gesagt: kein 08/15-wir machen mal schnell den absatz-betrieb, sondern ein richtig ausgebildeter, am besten sogar einer, der noch selber leder näht.
bei so teuren handschuhen sollte das den aufwand wert sein.

saludos, borito

Das wird allem Anschein nach wohl meine einzige Möglichkeit sein. Das Risiko, die Handschuhe mit dem Lederpflegeset zu verhunzen, ist mir definitiv zu groß.

Ich habe mal im Inneren der Handschuhe nach Pflegehinweisen gesucht. Dort steht ein „P“, also wird chemische Reinigung empfohlen. Der Baumwolle mag soetwas nichts anhaben, allerdings bezweifle ich, dass das Leder dadurch keine Schäden davonträgt.

In unserer Umgebung gibt es laut Internet neben Minit drei Schumacher. Ob dies auch ausgebildete Meister sind, weiß ich nicht. Ich werde dort mal anrufen und nachfragen. Zudem habe ich letztens noch ein kleines Lederfachgeschäft entdeckt. Dort wird lediglich Leder verkauft. Vielleicht weiß man dort mehr.

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
Martin

Hallo,
wenn die Handschuhe so teuer sind, empfehle ich eine fachmännische Lederreinigung bzw. Textilreinigung. Man ärgert sich, wenn zwar ein paar €’s gespart wurden, die Handschuhe durch laienhafte Behandlung hinüber sind.
LG - Ch.

Hallo!

Danke, dessen war ich mir bereits bewusst.
Wie bereits beschrieben, werde ich die Handschuhe zu einem Experten bringen.

Kleine Anmerkung: Mittlerweile ist es mir gelungen, die Handschuhe zumindest von oberflächlichem Schmutz zu befreien. Entscheidend hierfür ist, dass diese nicht durchgeweicht werden und dass das Leder nicht „gereibt“ wird, da ansonsten die Struktur zerstört wird. Mit einem weichen Schwamm lässt sich das ganz gut realisieren. Die Trocknung erfolgt dann bei Zimmertemperatur für gut 2 Stunden.

Für das Baumwollfutter habe ich bisher noch keine Lösung. Dort wäre evtl eine ähnliche Methode wirksam.

Grüße