Hallo,
das geht genauso wie bei einer abgesprungenen Fahrradkette. Auf das kleine Rad legen, dann auf das große Rad zunächst auflegen so weit es geht und dann durch Drehen des großen Rades den Riemen sozusagen draufzwingen. Wenn der Riemen mehrere Rillen hat, darauf achten, dass er nicht zu nah am Gehäuse läuft.
Wenn das nicht klappt, muss man zunächst den Elektromotor lösen, da bei manchen Modellen dieser Riemen an der Längsschiene (Aufhängungspunkt des E-Motors) gespannt wird. der neu Riemen sollte im aufgezogenem Zustand weder zu stramm, noch zu locker sein. er passt gut, wenn man den Riemen an seiner längsten frei laufenden stelle (also zwischen den beiden Rädern) um 90 Grad drehen kann.
Gruß
Winfried