Noch in den 80ern hatten die Busse hinten das „Danke“-Schild,
womit sie sagen wollten, „Bitte bitte, lasst uns aus der
Haltestelle raus“. Heute steht es IMHO in der StVO, dass Busse
beim Ausfahren aus der Haltestelle Vorrang haben.
Welcher §?
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_20.php
Nein. Wenn ich Warnblinker an habe, müssen die anderen auch
nicht in Schrittgesschwindigkeit an mir vorbei fahren 
bei dir nicht, beim omnibus des linienverkehrs schon
Wenn ein Bus an einer Haltestelle mit Warnblinkanlage hält, so
gehe ich davon aus, dass der Bus defekt sein mag.
das ist blanker blödsinn:
„(4) An Omnibussen des Linienverkehrs und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten und Warnblinklicht eingeschaltet haben, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, daß eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist. Die Schrittgeschwindigkeit gilt auch für den Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn. Die Fahrgäste dürfen auch nicht behindert werden. Wenn nötig, muß der Fahrzeugführer warten.“
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_20.php
und:
„(3) Gelbes Blinklicht warnt vor Gefahren. […]“
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_38.php
gelbes blinklicht heißt nicht gleichzeitig kaputtes auto, so’n quatsch.
Erst dieses kleine rote Dreieck am Schild der Bushaltestelle
zwingt mich nach StVO dazu, an einem haltenden Bus in
Schrittgeschwindigkeit vorbei zu fahren. Dabei ist es sogar
unerheblich, ob die Warnblinkanlage an ist oder aus. Zur
besseren Kenntlichmachung, schaltet der Busfahrer die
Warnblinkanlage an.
siehe oben, das stimmt nicht
Tut er es nicht, verstößt er übrigens
gegen die StVO, die das Einschalten der Warnblinkanlage
vorschreibt.
und wo steht das? (welcher §?)
Die Warnblinkanlage alleine ist und bleibt also ein Zeichen
des defekten Fahrzeuges. Sowohl bei einem Bus, wie auch bei
mir.
siehe oben: eben nicht!!!
Schließlich kann von einem normalen Menschen nicht erwartet
werden, Busampeln zu interpretieren. Busfahrer andersrum
hingegen schon.
eben drum sind doch diese busampeln so konzipiert und aufgestellt, dass es nicht zur kollision kommt (und nicht „zwei gleichzietig“ „grün“ haben)