Momentan haben wir ca. 55 Jahre alte Garagenschwingtore. Diese haben eine Mechanik mit Gegengewicht und können leider durch ihre Art aufzuschwingen nicht motorisiert werden.
Diese Tore schwingen nur minimal (vielleicht 30 cm) nach außen beim öffnen.
Jetzt überlege ich neue Tore einzubauen und bin mir nicht sicher ob ich wieder Schwingtore oder Sektionaltore nehmen soll. Der einzige Nachteil der Schwingtore ist, dass sie nach außen platz brauchen. Ich vermute die „normalen“ Schwingtore schwingen weit mehr nach außen wie die älteren.
Kann mir jemand sagen wie weit ein normales Schwingtor nach außen schwingt?