Wie weit schwingt ein normales Garagenschwingtor nach außen

Momentan haben wir ca. 55 Jahre alte Garagenschwingtore. Diese haben eine Mechanik mit Gegengewicht und können leider durch ihre Art aufzuschwingen nicht motorisiert werden.
Diese Tore schwingen nur minimal (vielleicht 30 cm) nach außen beim öffnen.

Jetzt überlege ich neue Tore einzubauen und bin mir nicht sicher ob ich wieder Schwingtore oder Sektionaltore nehmen soll. Der einzige Nachteil der Schwingtore ist, dass sie nach außen platz brauchen. Ich vermute die „normalen“ Schwingtore schwingen weit mehr nach außen wie die älteren.

Kann mir jemand sagen wie weit ein normales Schwingtor nach außen schwingt?

Hallo,

Kann mir jemand sagen wie weit ein normales Schwingtor nach außen schwingt?

diese Informationen könntest Du ggf. auf den hp entpsrechender Hersteller/Anbieter erfahren . . .

Im Übrigen gibt es neben den genannten zwei Torarten noch die sog. Rolltore, die ähnlich einem Rolladen oben „aufgewickelt“ werden und weder schwingen, noch die verfügbare Garagenhöhe bei geöffnetem Tor (also unterhalb des geöffneten Schwing- oder Sektionaltores) verringern.

Ich habe schon bei mehreren Herstellern in den Datenblättern und den Montageanleitungen nachgesehen und konnte diese Angabe leider nicht finden.

Hallo!

Ich habe schon bei mehreren Herstellern in den Datenblättern
und den Montageanleitungen nachgesehen und konnte diese Angabe
leider nicht finden.

Hier solltest Du Fündig werdenLink
bei mir ist das 1 Meter vom Rahmen gemessen in der Anleitung steht mindestens 1,35 Abstand zum Fahrzeug.

Sepp.

Hallo,

Ich habe schon bei mehreren Herstellern in den Datenblättern
und den Montageanleitungen nachgesehen und konnte diese Angabe
leider nicht finden.

sorry - Du hast Recht: Genau diese Angabe wird selbst bei Hörmann nicht gemacht! Bleibt also nur telefonische Recherche (ggf. schickt man Dir dann ein Datenblatt, das die gewünschte Angabe enthält) . . .

Hallo Keande,

Wer ist den der Hersteller des Tores ? Du kannst das Tor normalerweise mit einem Federzug Motorisieren , das Tor hat rechts und Links 2 Eckige gegengewichte oder ? Ist das in Verbindung mit einer Duplex Garage ( Meist DOGA 100 ) 

Solltest Du nun ein neues Tor einbauen wollen, wie z.b. ein Rolltor, muss du berechnen das der Panzer seinen Platz findet , ein Sektionaltor mit Deckenfürung ist da sicher die bessere Lösung, wobei das dann nur funktioniert wenn Du keine Duplex Garage hast .

Wenn Du aber dieses Tor Motorisieren willst, und es zur Straße steht , musst Du umfangreiche Sicherheitsauflagen beachten. Bei fragen stehe ich Dir hier gerne zur Verfügung 

Gruß Stefan