Wie werde ich Autoverkäufer?

Hi,
Ich bin 17 Jahre alt und in der 12. Klasse. Langsam sollte ich mir gedanken machen, was ich später einmal machen möchte!
Meine Tendenz geht im moment in Richtung Autoverkäufer:
Dazu habe ich allerdings einige Fragen an euch:

  1. Benötige ich ein Studium?
  2. Wie hoch sind die Anforderungen? (numerus clausus?
  3. Verdiene ich währrend der Ausbildung etwas?
  4. Was verdiene ich nach meiner Ausbildung?
  5. Verdiene ich bei Mercedes mehr als bei VW?

Danke schonmal im vorraus!
LG torrek

Hallo,

wie wäre es mit einer Ausbildung zum Automobilkaufmann

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList…

und einer Weiterbildung zum Fachverkäufer für Kraftfahrzeuge

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList…

Dafür brauchst Du kein Studium. Klick Dich mal durch die Seiten, dort findest Du auch Informationen zu den Anforderungen und zu der Ausbildungsvergütung. Über den Verdienst nach der Ausbildung kann ich Dir leider nichts sagen.

Grüße
Jeanine

Hallo!

Oder ins Autohaus deines Vertrauens gehen und sagen: Da bin ich! Mehr Ausbildung ist für den Beruf nicht zwingend notwendig.

Gruß
Falke

Du wirst während einer regulären Berufsausbildung auf jeden Fall eine Vergütung bekommen. Wie hoch sie ist, hängt vom Unternehmen ab… aber in der Regel irgendwo zwischen 400 und 700 Euro im Monat.(Nicht speziell für Automobilazubis, sondern Azubis generell)

Ob du bei Mercedes mehr verdienst als bei VW weiss vermutlich niemand, dürfte, falls es um die Ausbildungsvergütung geht, auch relativ ähnlich sein.

Als Azubi wirst du nicht reich, Lehrjahre sind bekanntlich keine Herrenjahre :smile:

Studium brauchst du wie schon geschrieben nicht.

Ob der Verdienst nach der Lehre wesentlich höher wird … ich weiss es nicht.

Hallo,

du kannst auch allgemein Verkäufer (2 J) oder Kaufmann im Einzelhandel (3 J) lernen. Aber dann in Branchen mit technikorientierung, in denen noch Kundenberatung gefragt wird - nicht bei Discountern. Du mußt schlicht zunächst „verkaufen lernen“.

Gruß
Otto