Ich beschäftige mich schon länger mit Akkus, gerade auch weil ich wirklich hohe Anforderungen an sie stelle.
Meines Erachtens ist dieses „im Gerät Laden“ Unfug und für mal eben schnell sicher auch brauchbar. Es dient aber nur der Bequemlichkeit ist aber keinesfalls empfehlenswert.
Akkus gehören individuell geladen. Jeder Akku hat eine intern andere Chemie als der andere, die duch Alterung unterschiedlich starke Auswirkungen haben. Beim „Im Gerät Laden“ hängen alle Akkus hintereinander und werden im Verbund geladen. Das geht bei wirklich guten Akkus auch eine zeitlang recht gut, bis sie dann alle ihre eigenen Schwächen mehr oder weniger deutlich zeigen. Einer ist beim Laden dann schon voll, wohingegen der andere noch nicht voll ist. Wird nun weitergeladen, wird peu a peu der volle Akku immer wieder überladen. Das schädigt ihn. Binnen mehrerer Zyklen (entladen/laden) hast du dann einen Akkusatz, der unterschiedliche akkus aufweist. Der schwächste Akku bestimmt dann über die Leuchtdauer. Schnell wird die Helligkeit stufenweise arg reduziert, obwohl grade noch frisch geladen wurde.
Deswegen ist es wirklich sinnvoll und ratsam (leider sicher auch je nach lampenmodell mehr oder weniger aufwendig) die Akkus zu entnehmen und in einem externen Ladegerät zu laden. Nur somit hast du wirklich lange was von deinen Akkus und damit der Lampe an sich.
Empfehlenswert sind die von robespierre66 empfohlenen Akkus (eneloop) ich habe nur noch diese in Verwendung. Sie haben eine hohe Stromlieferfähigkeit (durch den vergleichsweise geringen Innenwiderstand), sind kalttemperaturtauglich und haben eine geniale chemische Konstruktion, die die Akkus sehr wenig auseinanderdriften lassen. Habe nun welche seit mehr als 3 Jahren in häufiger Hochstrombenutzung und sie liegen immernoch sehr dicht beieinander (unter 3 % Abweichung untereinander bezogen auf die Nennkapazität).
Selbstverständlich sollte man auch ein passables Ladegerät benutzen und bedienen können. Die Modelle BC700 oder BC900 sind da wirklich gut und brauchbar. Gibt aber noch viele andere und zu noch höheren Preisen.
Um die Sache mit dem Entladen nochmal anzusprechen: ein Laden der Akkus ist immer sinnvoll. NiMh haben diesen sog. „Memory Effekt“ nicht so stark ausgeprägt, wie bei NiCD, aber es gibt ihn auch hier. Viele vergessen nämlich dass man Akkus zu Beginn Ihres Lebens mehrmals richtig aufladen sollten… und dieser Effekt tritt nicht nur zur „Geburt“ auf, sondern auch mittem im Leben eines Akkus… also immer hübsch voll laden und öfter mal ein paar Zyklen fahren ( Trainieren/„Formieren“ ). Das hält die Akkus in Schwung und du brauchst seltener neue Akkus oder gar Batterien kaufen und schonst damit die Umwelt.
Wenn ich jetzt mal ernsthaft drüber nachdenke, ohne Witz jetzt, ich kaufe nur noch diese Akkus, weil ich immer mehr Geräte mit denen ausstatte, als die Eneloops Akkus gegeneinander auszutauschen. Von den Eneloops ist mir noch nicht ein einziger fritte gegangen.
Gruß, Benjamin Blümchen