Wie werden Polizisten Geschult

Hallo zusammen, ich stelle mir folgende Fragen.

Gegen einen Beamten wird ne Waffe gehalten und er und sein Kollege legen die Waffen auf Anweisung von Täter Auch auf den Boden. Wie werden sie Geschult um in der Situation die Nerven zu bewahren und besonnen zu reagieren? In welchem Abstand werden Training in die Richtung gemacht?

  1. Was passiert wenn einen der Beamten die Nerven durchgehen. Oder ist dieses Szenario eher nicht möglich.

Über Antworten wurde ich mich sehr freuen.

Auch hallo

ich denke kaum, dass die Polizei allen möglichen Tätern öffentlich mitteilt, zu welchem Verhalten sie ihre Mitglieder im angefragten Kontext schult. Was aber klar ist: Die Polizisten sind so geschult, dass ein Täter möglichst nicht beide anwesenden Polizisten zum Niederlegen der Waffe zwingen kann.
Dass irgend jemandem die Nerven durchgehen, ist immer, auch bei ständiger Schulung, möglich. Was dann passiert höngt von so vielen Variablen ab, dass es nicht vorausgesagt werden kann.

Beste Grüsse
Urs Peter (der auch schon Polizeilehrer war)

Hallo,

solche Szenarien werden zuerst in der Ausbildung mit diesen fürchterlichen blauen
Pistolenattrapen der Polizeischüler geübt.

Später dann werden solche Szenarien bei den Sondereinheiten

  • BFE (Beweis-und Festnahmeeinheiten der Einsatzhundertschaften)
    -SEK
    -MEK

ständig immer wieder trainiert.

Diese Szenarien und viele andere werden regelmäßig und auf Lehrgängen geschult. Die Beamten werden dort sehr realen Situationen ausgesetzt, bei denen der Beamte auch den tatsächlichen Schusswaffengebrauch geführt werden kann.

Beispiel:
Beamter X steht alleine in einem Schießkino. Durch verschiedene Weichmaterialien wird eine Art Einrichtung dargestellt.
Vor dem Schießkino wird eine Situation vor laufender Kamera aufgenommen und in Echtzeit auf die Kinoleinwand überspielt. X steht in direkter Kommunikation mit seinem Gegenüber, mit Sicht- und Sprachkontakt.
Meist eskaliert die Situation in die eine oder andere Richtung, der Beamte reagiert, evtl. sogar mit dem Schusswaffengebrauch.

Es gibt aber auch vorgefertigte Filme, deren verschieden Sequenzen aneinandergereiht, immer andere Lagen entstehen lassen. Ich habe mal einen „erschossen“ als er ruckartig in die Tasche griff - und statt wie sonst statt der Pistole mit dem Ausweis wieder rauskam.

Allerdings gibt es auch das reine Fun-Training, das die Schießfertigkeiten sehr trainiert. Moorhuhn schießen macht da erst richtig Spass.

Neben diesem Training wird aber auch das Beherrschen von Situationen ohne Waffeneinsatz geübt.