Hallo
Ich hoffe, das die Frage hier hereingehört.
Es gibt doch hin und wieder so riesige Verhüllungsaktionen, die dann als „Kunst“ angesehen werden. Der verhüllte Reichstag dürfte da wohl den meisten ein Begriff sein. Der hat ja auch noch das ein oder andere eingehüllt (nebenbei hat sowas auch mal eine Baufirma bei der Gebäudesanierung gemacht, ist damit aber nicht in die Presse gekommen).
Ich wollte mal wissen, wie sowas finanziert wird?
Ich meine, kommt da ein „Künstler“ an und sagt „Hey, Leute ich hab hier noch nen Meter Stoff, damit wollte ich mal euer Gebäude abdecken“ oder Hat er am Ende gat keinen Stoff und das wird vom Bund finanziert?
Kann man sowas pauschal sagen?
Vielen Dank für die Antwort
Gruß
Taki