Hallo,
Achtung, es folgt Sarkasmus!
Ja, es wird zum Herbst/Winter wieder mehr Fälle geben. Die Bundesregierung hat zwei weitere Wellen mit Option auf vier bestellt. Nur ist derzeit der Liefertermin ungewiss und die Ausstattungsvariante.
Sarkasmus Ende
Viele Experten gehen davon aus, dass Corona endemisch werden wird, uns also für viele Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte erhalten bleiben wird. Wir werden uns also mit einiger Wahrscheinlichkeit daran gewöhnen müssen, dass es im Herbst für vulnerable Gruppen Impfempfehlungen ähnlich wie bei Grippe und Erfassung der Kranken und Toten ähnlich wie bei Grippe geben wird.
Wie stark diese Tendenz ausfallen wird, kann heute niemand mit absoluter Gewissheit sagen. Daher ist es auch nicht möglich, den Beginn, den Höhepunkt und vor allem die Stärke der nächsten Welle vorauszusagen.
Bei allen Lockerungen, von denen ich bisher las, war nie die Rede davon, dass man das Instrument der „Virusvariantengebiete“ abschaffen wollte. Es erscheint also auch möglich, dass gewisse Reiseländer im Herbst/Winter nicht erreichbar sein werden.
Wollte ich heute eine Reise für den Herbst buchen, würde ich darauf achten, dass ich eine Reiserücktrittsmöglichkeit habe, die auch dann greift, wenn es keine offizielle Warnung gibt, sondern mir die Umstände eine Reise „versauern“ würden. (Z.B. eine zweiwöchige Quarantäne nach dem Einreisen.)
Ich bin gerade auf Urlaub, hatte entsprechende Verträge und habe bis zum letzten Tag mit einer möglichen Absage (auch meinerseits) gerechnet.
Grüße
Pierre