Wie wird für eine Wetterkarte der Luftdruck

… vorhergesagt?

Hallo, wenn man auf eine genauere Wetterkarte schaut, sieht man dort Linien mit dem Luftdruck eingezeichnet - wie die Höhenlinien auf einer Wanderkarte. Wie kann man den Luftdruck vorhersagen, und das auch so so genau? Welche Anhaltspunkte braucht man dafür?

Lieber Mario,

das ist ein sehr aufwendiger Prozess, für den immer größere Rechner mit immer mehr Rechenzeit benötigt werden. Man nimmt die Daten der verschiedenen Beobachtungsstationen und extrapoliert dann nach den bekannten Wetterlagen. Dabei wird die Genauigkeit bei uns vor allem über Wetterbojen im Atlantik verbessert, die ein relativ (für einen Ozean) engmaschiges Messnetz darstellen. Aus den Beobachtungen der Vergangenheit kann man dann Modelle erstellen und die (nahe) Zukunft errechnen. Je mehr Daten dabei berücksichtigt werden, desto besser die Progose.
Ein sehr schönes Beispiel für Karten, die möglichst viel an Infos beinhalten, findest Du unter http://wetter3.de/
Liebe Grüße
Oliver

Hallo!

Normalerweise steht der Luftdruck an den Isobaren (Linien gleichen Ludtdrucks) dran.
Dann muss man nur, die Linie verfolgen und den Schnittpunkt mit dem Zielort
suchen. Gibt es keine direkte Überschneidung interpoliert man den Druck mit der nächsten
Isobare. Auf Wetter3.com können unter Faxkarten entsprechende Karten runtergeladen werden.

LG

Hallo,
ist leider nicht mein Fachgebiet - Meteorologie ist etwas Anderes als Klimatologie. Der beste Ansprechpartner hierfuer duerfte der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) sein - viel Erfolg bei der Recherche !

Hallo Mario,
leider kann ich dir diese Frage auch nicht beantworten. Ich würde mich damit an den Wetterdienst wenden.
Viele Grüsse
Willi

Hallo,

die Linien die in die Wetterkarte einzeichnet sind Isobaren. Sie verbinden Punkte gleichen Luftdruckes. Die Werte, die dabei als Anhaltspunkt dienen, sind original Messwerte. Es sind also keine Vorhersagen, sondern werden von Wetterstationen, Schiffen, Bojen, etc. erfasst.

Es gibt aber auch Prognosekarten mit Isobaren. Da liegen dann Modellrechnungen zugrunde. Die Modelle nehmend die oben angesprochenen Messungen und verarbeiten diese. Mit Hilfe von Gleichungen werden damit Prognosen für bestimmte Wetterparameter berechnet. Unter anderem auch der Luftdruck.

Viele Grüße
Marcus