Hallo,
Geschieht das nur
durch Aussaat?
Ja. Es gibt viele einjährige Pflanzen, die sich so vermehren. Andere Beispiele sin zB Ringelblumen oder Dill, die im Winter abfrieren und im Frühsommer aus den heruntergefallenen Samen wieder wachsen.
Und
warum nicht woanders?
Die meisten Pflanzen brauchen spezielle Bedingungen um zu wachsen. Die Kornblume ist eine typische Getreidebegleitpflanze. Durch die eingesetzten Herbizide auf den Feldern ist sie in ihrer Wildform stark bedroht.
Da die Samen nicht weit fliegen, sind auch die Verbreitungsmöglichkeiten eingeschränkt. Jeder Gärtner, der mal Ringelblumen angesät hat, weiß, dass man das eigentlich nur einmal machen muss und anschließend jahrelang ein gelb-orangenes Blumenmeer hat. Trotzdem sieht man Ringelblumen in der Natur eher selten. Sie breiten sich eben nur langsam aus.
Gerade bei einjährigen Pflanzen ist oft eine gewisse Bearbeitung des Bodens notwendig, um bessere Startbedingungen für das Wachstum zu geben. Andere Kräuter oder Gräser sind sonst schneller und unterdrücken die Keime der Einjährigen.
Am Besten sät man zu den Kornblumen eine Ladung Ringelblumen. Das gibt dann ein prächtiges gelb-blaues Blütenmeer.
Gruß, Niels