Wie wird man Location Scout?

Guten Abend! Können Sie mir sagen, wie man Location Scout für Film- und Fernsehproduktionen oder Fotoproduktionen wird? Danke für Tipps

Hallo Pascavella, ja, also einen festen Weg dorthin gibt es nicht. Oft entwickeln sich Location Scouts aus Assistenten-Tätigkeiten bei Filmproduktionen heraus, sei es, dass Regieassistenten oder Produktionsleiter-Assistenten zu Locations Scouts werden. Man braucht dazu nämlich auch Produktionserfahrung und muss als Scout nämlich nicht nur etwas über die inhaltliche Beschaffenheit der zu suchenden Orte wissen, sondern auch etwas über die Anforderungen an die Aufnahmetechnik selbst. Also beispielsweise, ob es genügend Platz und Abstände für die Kamera gibt, ob die Lichtverhältnisse annehmbar sind, beispielsweise die Deckenhöhe, um Scheinwerfer hängen zu können, oder ob gegen das Licht oder in den Halbschatten fotografiert werden müsste etc.
Dann sollte man natürlich auch etwas über Architektur wissen. Welcher Stil ist gefordert? Welche Epoche? Natürlich gibt es bei großen Studios oder Filmproduktionen Location Scouts, die das nicht nur gelegentlich, sondern das ganze Jahr über machen. Am Besten, man setzt sich mal mit einem gut ausgebuchten Scout in Verbindung, ob man eine Art Assistenz oder Hospitanz machen kann. Zu erfragen über ein Studio wie bespw. die Bavaria-Film in München, Saxonia-Film Leipzig oder Dresden - gehört auch zur Bavaria- oder Ziegler-Film in Berlin, immer Abteilung Produktionsplanung oder Bühne und Austattung. Dort gibt es immer wieder mal nette Leute, die einem bei so einem Berufswunsch weiter helfen. Aber wie gesagt: Einen festen Weg gibt es nicht. Jemanden anzugehen, der das nur gelegentlich macht, und den man über ein Webportal kennenlernt, weil er das gelegentlich macht, hat wenig Zweck.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter - viel Glück und Erfolg noch beim Kontakt machen!

* * *

Guten Abend! Können Sie mir sagen, wie man Location Scout für

Film- und Fernsehproduktionen oder Fotoproduktionen wird?
Danke für Tipps

Hallo,

dafür gibt es keine Qualifikation oder Ausbildung an sich. Man empfiehlt sich einfach.

Geeignet ist derjenige, der sich gut in der Gegend auskennt, einen Fotoapperat oder ein Smartphone hat und Internet und Kommunikativ ist.

Dann schreibst Du an Agenturen und empfiehlst Deine Leistungen.

Optimalerweise hast du auch eine kleine Onlinepräsentation, wo du Infos darüber gibst, wo Du Dich besonders gut auskennst und schon ein paar Locationfotos (die besten) einpflegst.

Für eine Agentur/Produktionsfirma zählt der gute Service. Wenn Du also freundlich und schnell geeignete Locations empfehlen kannst, wird man Dich wieder buchen.

Das Prozedere sieht wie folgt aus:
Die Agentur sucht eine bestimmte Location.
Du schickst ihr Fotos von Locations dieser Art, die gesucht wird.
Die Fotos erstellst du entweder in dem Du dich schnellst möglichst auf den Weg machst und sie erstellst und verschickst, oder in dem Du schon Fotos von Locations der gesuchten Art hast.
WIchtig dabei ist, dass Du jederzeit erreichbar bist.
Das erzielst Du mit einem Smartphone, über das Du per eMail die Fotos verschicken kannst und über das Du auch per Mail und Telefon jederzeit erreichbar bist.
Wenn die geschickten Fotos nicht dem entsprechen, was gesucht wird, kannst du schnell neue Fotos erstellen.

Je schneller und besser Du den Kunden/die Agentur/die Produktionsfirma unterstützt, um so mehr wird sie wieder auf dich zurück greifen und du wirst weiter empfohlen.

Gruß
Ebi

Guten Abend! Können Sie mir sagen, wie man Location Scout für
Film- und Fernsehproduktionen oder Fotoproduktionen wird?
Danke für Tipps