Wie wird man zufrieden?

Hallo Alle zusammen,
wie man der Frage entnehmen kann, befasse ich mich gerade mit zukünftigen Lebensentscheidungen und wüsste gerne, was ihr denkt, wie man zufrieden wird? (Zufriedenheit in Abgrenzung zum kurzfristigen Glück)

Zugegebenermaßen, befinde ich mich selbst auf ungewissen Pfaden, da ich gerade mein Studium beendet habe und merke, wie fremdbestimmt man durch die Uni war und jetzt da raus kommt und sich orientieren muss, was ganz fundamentale Fragen aufwirft.

Würde mich über einige Antworten freuen.
Beste Grüße
Krusel

Hallo Krusel,

Zufriedenheit ist eine eigene Wahrnehmung.
Es gibt kein Rezept für Zufriedenheit. Jeder empfindet das individuell.
Es gibt Leute, die ganz wenig besitzen und zufrieden sind und welche, die enorm reich sind und dennoch unzufrieden sind und an allem herumnörgeln.
Zufriedenheit läßt sich nicht „planen“.
Ein gutes Fundament ist aber schon mal eine glückliche Beziehung.

Und fremdbestimmt wirst du in gewisser Weise immer sein.
Es sei denn, du hast Millionen und kannst machen, was du willst (mit Einschränkungen) - ist aber keine Garantie für Zufriedenheit!

Gruß Heinz

Zufriedenheit besteht aus der Kunst, sich mit weniger begnügen zu können, als einem tatsächlich zur Verfügung steht oder man „sich leisten“ kann.
Die Umstände können durchaus auch drastisch variieren.

Zufriedenheit ist im Wesentlichen eine Geisteshaltung.

Das wird noch so weiter gehen und sich noch verstärken. Nach Zufriedenheit suchen im Leben heißt nicht, dass man nur Zwängen ausweichen muss, um das Ziel zu erreichen. Im Gegenteil: Aufgaben zu lösen und Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen macht zufrieden. Man muss sich natürlich klar werden, auf welchem Gebiet man die Herausforderungen sucht, z.B. auf sozialem Gebiet. Den Typ „Aussteiger“ kann ich mir langfristig nicht als zufrieden vorstellen.
Udo Becker

Hallo Udo,
da gebe ich dir recht. Entscheidend ist ja, dass man sich den Bereich in dem man Herausforderungen annimmt freiwillig aussucht. Klar ist man immer irgendwie Sachzwängen und Fremdbestimmtheit unterworfen aber wenn das Überhand nimmt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das langfristig zufrieden macht.
Allerdings gefällt mir der Begriff Herausforderungen in dem Kontext sehr gut.
„Sich selbstbestimmt Herausforderungen suchen und meistern / daran wachsen“ ist eine ganz gelungene motivierende Definition.

manchmal schon alleine dadurch, dass man sich Ziele steckt, die man auch erreichen kann und aufhört damit irgendwelchen unerreichbaren Dingen nachzutrauern.
Dann muss man auch lernen, sich von Dingen zu lösen, die einen belasten.

Hallo,

jeder Mensch ist fremdbestimmt. Zumindest dann, wenn er Geld verdienen muss und/oder in einer Gemeinschaft lebt.

Du kannst Dich selbständig machen oder freischaffende Künstlerin werden. Dann ist man nicht von einem Arbeitgeber abhängig und macht sein Ding. Abhängig ist man dennoch sehr wohl von Kundenwünschen, Grundstücksnachbarn, Konkurrenz usw.

Eine gewisse Spannung baucht das Leben. Sonst kann man das Relaxen nicht genießen.

Viele Grüße
M.

Ja, wie ein User hier schon geschrieben hat, man muss versuchen sich von Dingen zu lösen, die einem irgendwann mal in der Vergangenheit belastet haben.

Wichtig ist für ein zufriedenes Leben, dass du mit dir im Reinen bist. Dass du deinen Wünschen, Werten und Zielen nachgehst und immer das tust, was für dich richtig ist. Oder nach Lösungen suchst.

Wenn man das tut oder erreicht, was man tun oder erreichen will. Und nicht das, was andere empfehlen oder erwarten.

Wenn man sich darum bemüht, glücklich zu sein und dem Leben nachzugehen, der einen bereichert und erfüllt.

Liebe/r @Krusel,

ich kann dich sehr gut verstehen, ich stand vor einigen Jahren auch vor dieser Entscheidung.
Damals habe ich vergeblich nach einem Ratgeber oder einem Buch gesucht das mir bei solchen Fragen helfen kann.

Nun kann ich dir aber ein neues Buch empfehlen, welches in einigen Wochen erscheinen wird. Es heißt Dein bestes Ich und beschäftigt sich genau mit deiner Frage. Es geht nicht nur darum, wie man zufriedener wird, sondern auch darum wie man mit Veränderungen umgeht, oder wie man den Mut entwickelt nach vorne zu gehen und wie du richtige Entscheidungen triffst.

Lass es mich wissen, wenn es deinen Geschmack trifft und dir weiterhelfen kann.

Liebe Grüße
Steffi