Wie Wirsing schmackhafter machen?

Guten Tag Kochfreunde,

zur Abwechslung mal etwas ziemlich Profanes:

Grob geschnittener Wirsing, mit jeweils ein wenig Kümmel und Sahne gegart, schmeckt zwar frisch - aber etwas langweilig (zu Salzkartoffeln und Bratwürstchen). Mit welchen Gewürzen könnte man den Rest „aufpeppen“, d. h. schmackhafter machen?

Danke für Eure Hinweise.

Gruß Walter VB

Etwas Weißwein zum andünsten verwenden? Mageren, gewürfelten Speck zufügen? Zum Ende Knoblauch und grob gemahlenen Pfeffer zugeben?

Hallo Walter,

vielleicht wäre auch darüber nachzudenken, ob man dem deutschen Brauche, zu allem und jedem sog. „Sättigungsbeilagen“ (wozu die von dir genannte „Salzkartoffel“ zweifelsfrei gehört) zu reichen (und dann auch in Mengen zu sich zu nehmen), abschwören sollte.

Geschmorter Wirsingkohl, mit Geselchtem und Creme fraiche oder Schmand, gewürzt mit wenig Kümmel und frischem Pfeffer, serviert als Zwischengang, könnte mir sehr gut gefallen.

Und die Bratwurst als Kranz „auf westfälische Art“ mit Kartoffeln in Scheiben in der Pfanne geschmort - so würde mir das gefallen…

Und jetzt nur mal so als Anregung:

Wirsing nach Bremer Art (mit Zwiebeln und Gewürznelken, in Gänseschmalz geschmort)

Wirsing in Käsesauce

Wirsing Magdeburger Art (ganz normal geschmort, zum Schluß mit in Butter geröstetem Mie de pain bestreut)

Wirsing ungarische Art (mit Rosenpaprika und saurer Sahne)

Guten Appetit und

herzliche Grüße

Helmut

Hallo,
gib mal etwas Schweineschmalz dazu.
Guten Appetit
Schrella

Du schreibst auch immer son Scheiß am WE, wo die Läden zu sind, ich nun Hunger hab👹
Statt Mir de Pain wäre Croutons verständlicher gewesen😊
Tschö
Claude

1 Like

Statt Bratwurst würde ich „geschichteten Wirsing“ nehmen: abwechselnd Lagen von Wirsing und Mett, plus etwas Gemüsebrühe. Das bringt genügende Würze und passt direkt zu den Salzkartoffeln. Mett kann auch mit Gehacktes „halb und halb“ gemischt oder ersetzt werden.

Das Ganze ohne Kümmel, aber mit Salz und Pfeffer.

Hallo,

Wirsing blanchieren, schneiden, mit Zwiebeln in Butter anbraten, nicht zu wenig Knoblauch dazu, mit Sahne (oder Schmand etc.) löschen und etwas köcheln, Salz und Pfeffer, ev. eine Prise Zucker. Da kann auch Schafskäse oder Kochschinken mit rein, aber kein Kümmel,

Kann man auch gut mit Nudeln oder Kartoffeln mischen und einen Auflauf davon machen.

Gruß,
Paran

" Hätt ich dich heut erwartet, hätt ich Wirsing gemacht…".
Bei mir schlicht.
Zwiebeln und Kohl kräftig in Schmalz anbraten, mit Brühe aufgießen und schmoren lassen. Vielleicht geschnittene Kartoffeln später bei und zum Schluss geschnittene Mettenden…
Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Und wenn ich mal wieder zu grosszügig gewürzt habe, dann halt noch Sahne.
Ich feiere es!
Mao

1 Like

Wirsing schmeckt gut mit Meerrettich. Sahne mit ein paar Löffeln Meerrettich vermischen und aufkochen.

Man kann Wirsing in Salzwasser kochen, das Kochwasser gut abtropfen lassen. Mit dem Messer klein hacken, eine weiße Mehlschwitze mit Butter machen, mit Fleischbrühe ablöschen, den Wirsing andünsten und zum Schluss Rahm/Schmand hinein geben.
Den gekochten und gehackten Wirsing kann man auch mit gekochten Nudeln mischen, in Würfel geschnittenen Feta Käse untermischen und in einer Auflaufform überbacken.
Udo Becker

Geschmack bekommst du durch Maillard-Reaktionen. D.h. du erzeugst durch Anbraten Röststoffe, die du dann beim Angießen mit Flüssigkeit (nie Wasser nehmen, wenn man auch etwas verwenden kann, was selbst Geschmack gibt, wie Brühe oder Wein), löst. Zusätzlichen Geschmack bekommt man durch Hinzugabe von Zwiebeln, Knoblauch und ggf. etwas Röstgemüse (insbesondere Sellerie) beim Anbraten (Knobi verbrennt allerdings schnell, wenn man es übertreibt). Kommt nicht von ungefähr, dass in so vielen Fertigprodukten auch genau diese Geschmacksträger in Pulverform enthalten sind. Auch ein paar Würfelchen Speck mit anzubraten, gibt noch mal einen geschmacklichen Schub. Schmalz zum Anbraten wurde ja schon genannt, und geht in eine ähnliche Richtung, wobei ein Räucherspeck natürlich auch noch die Raucharomen mitbringt, die dem Schmalz fehlen.

Den Rest, also den Wirsing, kannst Du schmackhafter machen, indem Du vor Allem die Sahne knickst und anders mit dem Wirsing vorgehst. Brätst Speckwürfelchen mit ein paar Zwiebelchen an, wenn die zerlassen und glasig sind kommt der Wirsing mit dem Kümmel drauf. Das lässt Du dann einfach ein bisschen ohne Deckel so lange vor sich hin schmoren, bis der Wirsing teilweise braune Stellen hat. Der Rest passt dann prima.
LG
Amokoma1

Hallo an Alle,

vielen Dank für die ausführlichen Tipps.
Es ging eigentlich nur darum, den Rest aufzupäppeln.

Aber ich habe die Vorschläge in unsere Rubrik „Gemüse“ aufgenommen, damit meine Köchin einige weitere Hinweise hat.

Herzlichen Dank.
Walter VB